3,3 Tonnen Kronkorken im Wert von 750,- Euro für den regionalen guten Zweck

|

Image
v.l. Berthold Marx, KarinSailer, OB StefanBosse, Annika Sailer. Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

Das ist die Spende von Karin Sailer aus Mauerstetten für den Allgäuer Hilfsfonds e.V., die Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender des Vereins mit großem Dank im Rathaus entgegengenommen hat

Karin Sailer startete 2020 mit der Sammelaktion, nachdem sie gehört hatte, dass man mit gut 30 Kilo Kronkorken genug Geld bekommt, um z.B. einen Rollstuhl für bedürftige Kinder zu bezahlen. Ihr Vater Berthold Marx und auch ihre Tochter Annika Sailer halfen ihr dabei.

Mit der Zeit wurde das Projekt quasi zu einem Selbstläufer, immer mehr Menschen wurden auf Karin Sailer aufmerksam und brachten ihr gesammelte Kronkorken. Zu diesem Zeitpunkt ist Karin Sailer noch nach Leutkirch gefahren, um die Kronkorken dort abzugeben. Da sie immer öfter fahren musste, wurden die gefahrenen Kilometer natürlich auch immer mehr und Karin Sailer musste sich etwas überlegen, um nicht, bedingt durch die Fahrtkosten, noch Geld draufzuzahlen. Sie wurde durch einen Zeitungsartikel auf die Arbeit des Allgäuer Hilfsfonds e.V. aufmerksam und war sofort begeistert davon. Somit war schnell klar: der Erlös aus den gesammelten Kronkorken, die in der Zwischenzeit sogar von umliegenden Wertstoffhöfen kamen, soll dem Allgäuer Hilfsfonds e.V. zu Gute kommen.

Somit waren es zuletzt 3,3 Tonnen Kronkorken im Wert von 750,- Euro, die Karin Sailer auch mit Hilfe anderer zusammengesammelt hat.

Das Geld ging als Spende an den Allgäuer Hilfsfonds e.V. Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich:
„Es ist immer toll, wenn engagierte Menschen eine Idee haben, wie sie Spendengelder sammeln können, um anderen Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, zu helfen. Ich freue mich sehr über die Spende von Karin Sailer und nehme diese im Namen des Allgäuer Hilfsfonds e.V. gerne an und bedanke mich ausdrücklich bei ihr. Ich hoffe, dass sich künftig noch viele weitere Spender finden, die mit ihren Ideen Geld sammeln, das sie über den Allgäuer Hilfsfonds e.V. Menschen in unserer Region in Not zukommen lassen.“

Auch Karin Sailer bedankt sich bei allen, die beim Sammeln so tatkräftig helfen und geholfen haben! Besonders bei ihrem Arbeitgeber, der Firma Hartig GmbH aus Mauerstetten, der ihr unter anderem Platz für die Lagerung der Kronkorken zur Verfügung gestellt hat. Leider kann sie die Kronkorkensammlung nur noch in diesem Jahr selbst machen und wünscht sich daher, dass sich jemand Engagiertes findet, um ihr Projekt weiterzuführen.

Weitere Informationen zum Allgäuer Hilfsfonds e.V., der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, und wie auch Sie helfen können, finden Sie unter www.allgaeuer-hilfsfonds.de.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise
26. November 2025

Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise

Bewohnerin überrascht mutmaßlichen Täter in Kaufbeuren – Zeugenaufruf Am Montagnachmittag,…

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause
26. November 2025

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause

Trainer Manuel Günes über Fortschritte, Neuzugänge und Ziele für 2026…

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen
26. November 2025

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen

Chor der Militärseelsorge Lechfeld gastiert im Seniorenheim Am Dienstag, den…

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025
26. November 2025

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025

Verkehrsbehinderungen durch Baustelle am Wendehammer bei Angerweg/Weiherweg Ab Montag, 01.…

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK
26. November 2025

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK

Der kanadische Verteidiger bringt Powerplay-Erfahrung aus Europa nach Kaufbeuren Der…

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle
26. November 2025

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle

Greenbomb setzt auf natürliche Designs und soziales Engagement Die gemütlichen…


Weitere Nachrichten
Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge
26. November 2025

Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge

Anzeige. AXA Geschäftsstelle Alex Koller in Kaufbeuren berät beim cleveren…

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren
26. November 2025

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren

Stadtbücherei lädt Kindergartenkinder zur besonderen Erzählstunde ein Am 15. Dezember…

ESVK-Stürmer Joe Cassetti fällt verletzt aus – Operation notwendig
26. November 2025

ESVK-Stürmer Joe Cassetti fällt verletzt aus – Operation notwendig

Kaufbeuren muss mehrere Wochen auf wichtigen Angreifer verzichten Bittere Nachrichten…


Weitere News
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…


Veranstaltungen

Weitere News
Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland