50 Jahre Frühförderung: Ein Ort für Teilhabe von Anfang an

|

Image
V.l.n.r.: Karin Bruckmeier (Leitung Interdisziplinäre Frühförderstelle Kaufbeuren und Buchloe) und Sigrun Bögle (Leitung Interdisziplinäre Frühförderstelle Marktoberdorf) Foto: Julia Hammerstiel, Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

Wie die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren Familien seit 1975 begleitet

Am 1. November 1975 eröffnete in Kaufbeuren die erste Frühförderstelle der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren. Ziel war es damals wie heute, Familien mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder besonderem Förderbedarf frühzeitig und wohnortnah zu unterstützen. Heute, 50 Jahre später, ist aus dieser Initiative ein fester Bestandteil des regionalen Unterstützungssystems für Familien geworden.

Der Bedarf an frühzeitiger Förderung wuchs über die Jahre kontinuierlich. 1995 entstand eine Außenstelle in Marktoberdorf, 2007 folgte Füssen, 2008 Buchloe. Inzwischen betreuen rund 60 Fachkräfte etwa 500 Kinder an vier Standorten im gesamten Ostallgäu.

Interdisziplinäre Teams – individuelle Förderung

„Die Frühförderung gehört wie kaum ein anderer Dienst zu unserer Lebenshilfe“, betont Karin Bruckmeier, Leiterin der Frühförderstellen in Kaufbeuren und Buchloe. Der ganzheitliche Ansatz spielt dabei eine zentrale Rolle: Therapeutinnen, Heilpädagoginnen, Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen arbeiten eng zusammen, um Kinder individuell und gezielt zu fördern.

Sigrun Bögle, zuständig für die Standorte in Marktoberdorf und Füssen, hebt besonders das Teamverständnis hervor: „Die Vielfalt der Perspektiven ist unsere größte Stärke.“ Dieser interdisziplinäre Ansatz komme den Kindern direkt zugute – in ihrer Entwicklung und im Alltag.

Wandel in der Gesellschaft – Wandel in der Förderung

Die Anforderungen an die Frühförderung haben sich im Laufe der Jahrzehnte deutlich verändert. Während in den 1970er-Jahren vor allem geistige Beeinträchtigungen und körperliche Entwicklungsverzögerungen im Fokus standen, treten heute zunehmend Fragen der sozial-emotionalen Entwicklung in den Vordergrund.

„Kinder kommen heute früher in Betreuungseinrichtungen“, erklärt Bögle. „Das hat zur Folge, dass auch Förderbedarfe früher erkannt werden. Eine Entwicklung, die wir positiv bewerten.“

Aktuelles Thema: Medienerziehung im Vorschulalter

Anlässlich des Jubiläums widmet sich das Team einem Thema, das viele Familien bewegt: die Mediennutzung von Kindern im Vorschulalter. Am 26. November 2025 veranstaltet die Lebenshilfe in der Filmburg Marktoberdorf die Fachtagung „Zwischen Balance und Drahtseilakt – Medienerziehung in der frühen Kindheit“ mit der Medienpädagogin Senta Pfaff-Rüdiger.

Begleitend tourt aktuell die Ausstellung „Wartezimmer-Abenteuer“ durch alle vier Frühförderstellen. Sie bietet Anregungen für kreative, medienfreie Beschäftigungsmöglichkeiten in alltäglichen Wartesituationen.

Blick in die Zukunft: Inklusion unter einem Dach

Ein Ausblick zeigt, dass die Lebenshilfe auch in Zukunft neue Wege geht. In Füssen entsteht derzeit das „Haus Mosaik“ – ein inklusives Zentrum, das Frühförderung, Kindertagesstätte und Förderstätte vereint. „Ein Ort, der sinnbildlich zeigt, worum es uns geht: Teilhabe von Anfang an – für alle“, so Bruckmeier.

Beide Leiterinnen danken dem Bezirk Schwaben für die Unterstützung der wohnortnahen Förderung sowie der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, die – so ihre Worte – „innovativ vorausdenkt und mutig neue Wege geht“.

Einladung zu den Jubiläumsfeiern

Zum 50-jährigen Bestehen lädt die Frühförderung zu Standortfeiern ein. Familien, Kinder und Kooperationspartner*innen sind herzlich willkommen:

  • Freitag, 24. Oktober 2025 | 14–17 Uhr | Marktoberdorf, Märzstraße 12
  • Freitag, 14. November 2025 | 14–17 Uhr | Buchloe, Kaufbeurener Straße 6
  • Donnerstag, 20. November 2025 | 14–17 Uhr | Füssen, Bahnhofstraße 12

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Letztes Vorrundenspiel verloren
3. November 2025

Letztes Vorrundenspiel verloren

Der BSK verliert das Auswärtsspiel bitter in Wildpoldsried. Eraldo Stafa…

Ein Blick in die Zukunft: Tag der offenen Tür in Kaufbeurens Kitas
3. November 2025

Ein Blick in die Zukunft: Tag der offenen Tür in Kaufbeurens Kitas

Stadt lädt Eltern ein, Einrichtungen kennenzulernen und Fragen zu stellen…

Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zur Jahreshauptversammlung
3. November 2025

Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zur Jahreshauptversammlung

Mitglieder entscheiden über neuen Vorstand – erstmals mit Teilhabe im…

Würde bis zum letzten Moment: Hospizverein informiert beim Herbstmarkt in Obergünzburg
3. November 2025

Würde bis zum letzten Moment: Hospizverein informiert beim Herbstmarkt in Obergünzburg

Infostand stößt auf großes Interesse – Bürgermeister regt öffentlichen Vortrag…

Pascal Lechler kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters in Kaufbeuren
3. November 2025

Pascal Lechler kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters in Kaufbeuren

SPD setzt auf Erfahrung, Engagement und soziale Schwerpunkte Der SPD-Ortsverein…

Der Kulturring Kaufbeuren e. V. präsentiert am 11. 11. 25 um 20:00 Uhr Tuija Komi Quartett live im Stadtsaal Kaufbeuren
3. November 2025

Der Kulturring Kaufbeuren e. V. präsentiert am 11. 11. 25 um 20:00 Uhr Tuija Komi Quartett live im Stadtsaal Kaufbeuren

Nordische Klangfarben, persönliche Geschichten und ein weiter Stimmhorizont Musik aus…


Weitere Nachrichten
SpVgg Kaufbeuren: Chancenplus, Aluminium-Pech und ein verdienter Ausgleich
3. November 2025

SpVgg Kaufbeuren: Chancenplus, Aluminium-Pech und ein verdienter Ausgleich

Punkteteilung trotz Dominanz Wie bereits im Hinspiel trennten sich die…

ESVK verpasst Wende: Heimniederlage gegen die Blue Devils Weiden
3. November 2025

ESVK verpasst Wende: Heimniederlage gegen die Blue Devils Weiden

Verletzungspech und frühe Rückschläge Am 14. Spieltag der laufenden DEL2-Saison…

Geradelt und gewonnen
3. November 2025

Geradelt und gewonnen

Abschluss der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit 2025“ Rund…


Weitere News
Blicklicht: Informationsnachmittag am 07.11. – Einblicke in die Hospizarbeit und neue Wege zum Mitwirken
3. November 2025

Blicklicht: Informationsnachmittag am 07.11. – Einblicke in die Hospizarbeit und neue Wege zum Mitwirken

Zeit schenken, Nähe geben, Menschen begleiten Ein Lächeln, ein Gespräch,…


Veranstaltungen

Weitere News
Friedhofsverwaltung muss wegen bedeutender systemtechnischer Umstellung an einzelnen Tagen schließen
3. November 2025

Friedhofsverwaltung muss wegen bedeutender systemtechnischer Umstellung an einzelnen Tagen schließen

Die Friedhofsverwaltung kann an diesen Tagen auch telefonisch nicht erreicht…

Weitere Schlappe für die Joker: Auswärtsfahrt endet mit 0:5-Dämpfer
1. November 2025

Weitere Schlappe für die Joker: Auswärtsfahrt endet mit 0:5-Dämpfer

Trotz Sonderzug-Stimmung: Kaufbeuren chancenlos gegen Bad Nauheim Rund 600 Fans…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland