Genussvoll und informiert durch den Herbst
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren lädt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern alle Interessierten herzlich zu mehreren kostenfreien Veranstaltungen im November ein. Sie richten sich an Menschen ab 55, die sich für gesunde Ernährung, praktische Kochtipps und mehr Lebensqualität im Alltag interessieren.
Finanziert werden die Angebote durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Das gesamte Programm sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter: www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter 08341 9002-0 oder per E-Mail an poststelle@aelf-kf.bayern.de.
Ernährungsvortrag: Knochenstark essen – mitten im Leben
Calciumreich durch den Alltag
Im Laufe des Lebens verlieren Knochen an Stabilität – das Risiko für Osteoporose steigt. Eine ausgewogene, calciumreiche Ernährung in Kombination mit Bewegung kann dem gezielt entgegenwirken.
Welche Lebensmittel unterstützen starke Knochen? Wie lässt sich Calcium einfach in den Alltag integrieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Diplom-Ökotrophologin Andrea Passenberg. An der „Genussinsel“ können Teilnehmende verschiedene calciumreiche Alternativen zu klassischen Milchprodukten kennenlernen und probieren.
Veranstaltungsdetails:
Mittwoch, 12. November 2025
17:00 – 18:30 Uhr
Generationenhaus Buchloe, Kaufbeurer Straße 4, 86807 Buchloe
Referentin: Andrea Passenberg
In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Buchloe
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldeschluss: 07.11.2025
Kochpraxis: Kochen für den kleinen Haushalt – Leckeres für starke Knochen
Neue Essgewohnheiten nach der Lebensmitte
Wenn Kinder aus dem Haus sind, verändert sich der Alltag – auch in der Küche. Mit etwas Planung und Kreativität lassen sich gesunde und abwechslungsreiche Gerichte für kleine Haushalte leicht umsetzen.
Hauswirtschaftsmeisterin Ulrike Lohmüller zeigt, wie man calciumreiche Ernährung auch im Alltag einfach umsetzt und welche Besonderheiten bei der Ernährung ab der Lebensmitte wichtig werden.
Veranstaltungsdetails:
Dienstag, 18. November 2025
16:30 – 19:30 Uhr
Generationenhaus Buchloe, Kaufbeurer Straße 4, 86807 Buchloe
Referentin: Ulrike Lohmüller
In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Buchloe
Teilnahme: kostenfrei
Lebensmittelkosten: 5 € (vor Ort zu zahlen)
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Kochpraxis: Kleine Portionen, große Wirkung
Reste kreativ nutzen und sinnvoll Vorräte anlegen
Vom Familienhaushalt zum Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt – das bedeutet oft eine Umstellung beim Kochen. Wie man Reste sinnvoll verwertet, Vorräte plant und gleichzeitig ausgewogen isst, zeigt Hauswirtschaftsmeisterin Rosi Stadler. Besonders für Kochanfänger bietet die Veranstaltung viele praktische Tipps.
Veranstaltungsdetails:
Dienstag, 18. November 2025
17:00 – 20:00 Uhr
Pfarrheim Roßhaupten, Hauptstraße 12, 87672 Roßhaupten
Referentin: Rosi Stadler
Teilnahme: kostenfrei Lebensmittelkosten: 5 € (vor Ort zu zahlen)
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste
Anmeldeschluss: 13.11.2025




















