Der Crosslauf in Ronsberg – für alle Altersgruppen
Am Sonntag, den 2. November 2025, ist es wieder so weit: Der Ronsberger Sparkassen Crosslauf geht in die 40. Runde. Seit 1984 zählt diese Veranstaltung zu den traditionsreichsten Laufevents im Allgäu. Lediglich im Jahr 2020 musste der Lauf aufgrund der Corona-Pandemie pausieren.
Veranstaltet wird der Crosslauf von der Wintersportabteilung des SC Ronsberg, die 1980 unter der Leitung von Jonny Seitz gegründet wurde. Damals wie heute steht die Freude am Sport im Vordergrund. Schnell wurde klar, dass ein herbstlicher Termin die beste Chance bietet, sich neben den vielen anderen regionalen Veranstaltungen zu behaupten – seither findet der Lauf traditionell am ersten Novemberwochenende statt.
Anspruchsvolle Strecken – für alle Altersgruppen
Die Hauptstrecke über 8,1 Kilometer führt durch anspruchsvolles Gelände mit über 100 Höhenmetern – teils auf schmalen, unebenen Pfaden. Doch auch für die Jüngeren ist gesorgt: Kinder und Schüler laufen auf kürzeren, flacheren Runden durch das Ronsberger Ortsgebiet.
Startzeiten & Klassen am 02.11.2025:
- 13:00 Uhr: Kinderlauf – 500 m (Jahrgang 2018 und jünger)
- 13:10 Uhr: Schüler/-innen – 1 km (Jahrgänge 2014–2017)
- 13:25 Uhr: Schüler/-innen – 2 km (Jahrgänge 2010–2013)
- 13:45 Uhr: 8,1 km Hauptlauf
- Jugend weiblich – Jahrgänge 2006–2009
- Jugend männlich – Jahrgänge 2006–2009
- Damen, alle Klassen – ab Jahrgang 2005
- Männer, alle Klassen – ab Jahrgang 2005
Startgeld:
- Kinder: 5 € (Voranmeldung), 6 € (Nachmeldung)
- Schüler/Jugend: 7 € / 9 €
- Erwachsene: 13 € / 16 €
👉 Jetzt anmelden unter: www.sc1919ronsberg.de
📸 Weitere Streckeninfos auf Instagram: @scronsberg_wispo
Teamwertung bringt zusätzlich Spannung
Neben der Einzelwertung wird auch eine Teamwertung angeboten. Die vier besten Läufer:innen eines Teams kommen in die Wertung. Damit wird der sportliche Ehrgeiz zusätzlich gefördert – und der Teamgeist gestärkt.
Kinder und Jugendliche im Fokus
Ein zentrales Ziel der Veranstaltung ist es, den Nachwuchs für den Laufsport zu begeistern. Deshalb arbeitet das Organisationsteam aktiv mit Schulen und Kindertagesstätten zusammen, um möglichst viele Kinder zur Teilnahme zu motivieren.
Engagement auf allen Ebenen
Der Ronsberger Sparkassen Crosslauf wird vollständig ehrenamtlich organisiert – eine Besonderheit im Vergleich zu vielen anderen Veranstaltungen in der Region. Das begrenzte Budget wird durch viel persönliches Engagement ausgeglichen.
Für 2025 gibt es zudem einige Verbesserungen:
- Ein zusätzliches Zelt bietet Witterungsschutz für Besucher.
- Alle Teilnehmenden erhalten ein Jubiläums-Starterpaket.
- Die Sparkasse Allgäu unterstützt ab sofort mit professioneller Zeitmessung.
Mit rund 200 erwarteten Läuferinnen und Läufern bleibt der Crosslauf ein sportliches Ereignis mit familiärem Charakter – offen für alle, die sich gerne bewegen.