Ein Kunstprojekt über Alltag, Herkunft und die Rolle der Familie
Im Kunsthaus Kaufbeuren zeigt Gabi Blum im Rahmen ihrer Ausstellung Raum ohne Wände eine besondere Arbeit: Die 7-Kanal-Videoarbeit Showing Cooking – Hiding Sex (2014) ist ab Ende September für einen Monat zu sehen.
Blum porträtiert darin mehrere Mitglieder ihrer Familie und zeigt sie in ihrem Alltag. Die Künstlerin selbst übernimmt die Rolle der Jeanne Dielman – inspiriert vom gleichnamigen Filmklassiker von Chantal Akerman – und kocht dabei eine einfache Kartoffel-Brot-Suppe. Am Ende versammeln sich alle gefilmten Personen zu einem symbolischen gemeinsamen Essen. Die Suppe erinnert an eine Mahlzeit, die früher von der Großmutter zubereitet wurde.
So entsteht ein fiktives, aber emotional dichtes Familienbild – eine künstlerische Reflexion über Erinnerung, Zugehörigkeit und das Alltägliche.
Gespräch über künstlerische Herkunft
Begleitend zur Videoarbeit findet am Samstag, den 27. September 2025, von 11 bis 13 Uhr ein Gespräch mit Gabi Blum sowie den Künstler:innen Claudia Holzinger, Stephan Huber und Anna Schölß statt.
Alle Beteiligten haben sich in ihren Arbeiten temporär mit Familie oder Herkunft auseinandergesetzt. Im Zentrum des Austauschs stehen Fragen zur Sozialisation, persönlichen Geschichte und deren Einfluss auf die eigene künstlerische Praxis.
Einladung zum gemeinsamen Suppenessen
Im Anschluss an das Gespräch sind alle Besucher:innen eingeladen, gemeinsam Suppe zu essen.
Eintritt frei.
Ort: Kunsthaus Kaufbeuren, Spitaltor 2
Mehr Informationen unter: www.kunsthaus-kaufbeuren.de