Ein Projekt, das hinschauen lässt – und helfen will
In der Woche ab dem 22. September 2025 werden in Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu insgesamt fünf „Rote Bänke“ öffentlich aufgestellt. Die Aktion will auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam machen und Betroffenen den Weg zu Hilfe erleichtern.
Ein Zeichen in Signalfarbe
Die roten Bänke sind gut sichtbar platziert – nicht nur durch ihre auffällige Farbe, sondern auch durch ihren symbolischen Charakter. Jede Bank trägt Kontaktdaten zu Hilfsangeboten für von Gewalt betroffene Menschen. Damit wird eine öffentliche Plattform geschaffen, die zum Nachdenken anregt und konkrete Hilfe bietet.
Initiiert wurde das Projekt von den Gleichstellungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu. Unterstützt wird es von verschiedenen Städten, Märkten und Sponsoren der Region.
Häusliche Gewalt: Ein gesellschaftliches Problem
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt laut Studien häusliche Gewalt. Viele Betroffene wissen nicht, wohin sie sich wenden können. Oft ist die Scham zu groß oder das soziale Umfeld nicht ausreichend informiert. Die roten Bänke sollen dieses Tabu brechen, Öffentlichkeit schaffen – und Mut machen.
Termine der Einweihungen
Die Aktion startet am 22. September 2025 um 10 Uhr in Marktoberdorf vor der Sparkasse. Dort wird Landrätin Rita Maria Zinnecker die erste rote Bank enthüllen.
Weitere Termine:
- 22.09., 14:30 Uhr in Obergünzburg
- 23.09., 10:00 Uhr in Kaufbeuren am Obstmarkt mit Oberbürgermeister Stefan Bosse und Vertreter:innen der Sparkasse Allgäu sowie des Gleichstellungsbeirats
- 25.09., 11:00 Uhr im Immlerpark Buchloe
- 26.09., 11:00 Uhr bei der Sparkasse Füssen
Information und Unterstützung vor Ort
Bei den Einweihungen sind neben den Gleichstellungsbeauftragten auch Fachkräfte der Notruf- und Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt (SkF e.V.) sowie des Frauenhauses Kaufbeuren-Ostallgäu vor Ort. Sie stehen für Gespräche und Informationen zur Verfügung.
Die Organisator:innen zeigen sich erfreut über die breite Unterstützung – sowohl von kommunaler als auch wirtschaftlicher Seite. Beteiligt sind unter anderem die Sparkasse Allgäu, die Raiffeisenbank im Allgäuer Land, der V-Markt sowie der Markt Obergünzburg.
Kontakte und Anlaufstellen
- Gleichstellungsstelle Stadt Kaufbeuren
☎ 08341 437-762
✉ gleichstellung@kaufbeuren.de - Gleichstellungsstelle Landkreis Ostallgäu
☎ 08342 911-287
✉ gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de - Notruf- und Beratungsstelle SkF e.V.
☎ 08341 9993227
✉ notrufstelle.kaufbeuren@skf-augsburg.de - Frauenhaus Kaufbeuren/Ostallgäu
☎ 08341 16616
✉ frauenhaus@skf-augsburg.de



















