Dialogischer Rundgang mit Einblicken in aktuelle Ausstellungen
Das Kunsthaus Kaufbeuren lädt am Donnerstag, 28. August 2025, um 19:00 Uhr zu einem besonderen dialogischen Rundgang ein. Gemeinsam mit Lisa Britzger, Leiterin des Kunsthauses, entdecken Besucher:innen die drei aktuellen Ausstellungsprojekte, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Raum und der Funktion des Kunsthauses auseinandersetzen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten unter: mail@kunsthaus-kaufbeuren.de
Weitere Informationen unter: 🌐 www.kunsthaus-kaufbeuren.de
„Raum ohne Wände“ – Gabi Blum
Mit begehbaren Installationen, Performance, Malerei und Video untersucht die Künstlerin Gabi Blum die räumlichen Gegebenheiten des Kunsthauses. Ihr Projekt „Raum ohne Wände“ verbindet verschiedene Medien zu einer offenen Struktur, die physische und gedankliche Grenzen hinterfragt.
„beständig war die Perle“ – Frauke Zabel
In ihrem künstlerisch-forschenden Projekt beleuchtet Frauke Zabel die Geschichte der Glasperlen als globale Tauschware. „beständig war die Perle“ stellt Verbindungen zwischen unterschiedlichen Orten und Zeiten her und hinterfragt die kulturelle Bedeutung dieses kleinen Objekts.
„Kunsthaus – Hauskunst“ – Studierende der TH Augsburg
Wie kann das Kunsthaus zu einem offenen Aufenthaltsort werden? Studierende des Masterstudiengangs Identity Design der Technischen Hochschule Augsburg präsentieren Ideen für eine Umgestaltung des Foyers. Besucher:innen sind eingeladen, sich aktiv einzubringen – durch Mitdenken und Kommentieren.
Der dialogische Rundgang ermöglicht nicht nur Einblicke in die aktuellen Arbeiten, sondern auch ein gemeinsames Nachdenken über die Rolle von Kunst und Raum.
🗓️ Termin: Donnerstag, 28.08.2025, 19:00 Uhr
📍 Ort: Kunsthaus Kaufbeuren
🎟️ Eintritt frei
✉️ Anmeldung: mail@kunsthaus-kaufbeuren.de