Wie Musik, Apfelbäume und Ehrenamt ein besonderes Fest schufen
Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Garten hinter der Stadtmauer in eine lebendige Festwiese: Rund 50 Gäste kamen zum Sommerfest des Seniorentreffs Baumgärtle. Zwischen Pavillons und schattenspendenden Apfelbäumen wurde gemeinsam gelacht, gefeiert und getanzt.
Musik, die verbindet
Für die musikalische Begleitung sorgte Reinhold Obermayr. Mit einem vielfältigen Repertoire aus Tanz- und Stimmungsliedern traf er den richtigen Ton – viele Gäste sangen mit, andere schunkelten oder ließen sich zum Tanzen hinreißen. Die Musik schuf eine lockere und fröhliche Atmosphäre.
Genuss und Begegnung
Auch kulinarisch hatte das Fest einiges zu bieten: Kaffee, Kuchen und Gegrilltes sorgten für das leibliche Wohl. Gleichzeitig bot das Fest Gelegenheit für Begegnung und Austausch. Es entstand ein Gemeinschaftsgefühl, das über den Nachmittag hinauswirkte – nicht nur bei den Seniorinnen und Senioren, sondern auch bei deren Angehörigen.
Engagement, das trägt
Ein solches Fest wäre ohne engagierte Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen im Seniorentreff Baumgärtle trugen maßgeblich zum Gelingen bei – sei es bei der Organisation, der Bewirtung oder der Begleitung der Gäste.