Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele

Image
Foto: Grüne Kaufbeuren

Frischer Wind beim Stadtverband

Mit einer personellen Neuaufstellung und konkreten Zukunftsthemen präsentierte sich der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen am 4. Juni 2025 bei seiner Mitgliederversammlung. Im Zentrum der Veranstaltung, die im offenen Format eines „Worldcafés“ stattfand, standen die Wahl eines neuen Vorstands sowie der Austausch über die politische Ausrichtung für die kommenden Monate. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um das vergangene Jahr zu reflektieren und neue Schwerpunkte für die politische Arbeit in Kaufbeuren zu entwickeln.

Bürgermeister Schill warnt vor Einschnitten im sozialen Bereich

Bürgermeister Oliver Schill berichtete aus dem Stadtrat. Er thematisierte die Auswirkungen der zunehmenden Flächenverdichtung sowie den ökologischen Wert der Wertachauen für das Stadtklima. Besonders deutlich wurde er bei den Stabilisierungshilfen des Freistaats Bayern:

„Die Stabilisierungshilfen gibt es nur unter strengen Auflagen. Wir werden gezwungen, bei Kultur, Bildung, Grünflächen und den Angeboten für Kinder und Jugendliche zu sparen. Diese Strukturen zu gefährden heißt, den Kitt zu lösen, der unsere Gesellschaft zusammenhält – und gerade diesen Zusammenhalt brauchen wir heute mehr denn je.“

Die klare Positionierung des Bürgermeisters stieß auf große Resonanz unter den Mitgliedern und führte zu einer engagierten Diskussion.

Rückblick und Dank

Der scheidende Vorsitzende Günter Matuschak blickte auf ein aktives Jahr zurück und hob besonders den Bundestagswahlkampf mit Maria Wißmiller hervor. „Danke für euer enormes Engagement“, sagte er vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern. Maria Wißmiller ergänzte: „Eure Unterstützung hat mich getragen!“

Ein besonderes Zeichen der Entwicklung des Stadtverbands war der Bericht über die Mitgliederzahlen. Bürgermeister Schill erinnerte sich:

„Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir in Kaufbeuren mit rund 30 Personen angefangen haben. Dass wir heute 86 Mitglieder zählen, ist großartig!“

Neue Doppelspitze gewählt

Nach dem Kassenbericht von Schatzmeisterin Anke Günzel, die im Amt bestätigt wurde, wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Als neue Sprecherinnen wurden die Berufsberaterin Elitsa Stambolova und die Maschinenbauingenieurin Maren Levin gewählt. Der scheidende Vorsitzende Matuschak freute sich über die Entscheidung:

„Dass wir fortan mit einer weiblichen Doppelspitze unsere Zukunft gestalten, freut mich ganz besonders.“

Zum neuen Vorstand gehören außerdem:

  • Anke Günzel, Schatzmeisterin
  • Michael Hefele, Diplom-Sparkassenbetriebswirt
  • Lukas Ponkratz, Lokführer
  • Oliver Schill, Bürgermeister und Diplom-Kaufmann

Ausblick auf 2026

Elitsa Stambolova unterstrich die Kompetenz des neuen Teams:

„Mit den Erfahrungen aus unseren verschiedenen Berufen sind wir im Vorstand breit und kompetent aufgestellt.“

Maren Levin ergänzte:

„Wir freuen uns über so viel Rückenwind. Das macht uns Mut für die Kommunalwahl 2026.“

Auch die Delegierten für die Gremien auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene wurden gewählt: Helene Bajrami, Anke Günzel, Holger Jankovsky, Nathan Lüders, Winfried Martin, Lukas Ponkratz und Elitsa Stambolova übernehmen künftig diese Aufgaben.

Nach rund vier Stunden endete die Versammlung mit einem klaren Signal: Die Grünen Kaufbeuren wollen mit einem engagierten Vorstandsteam und klaren Zielen in die kommenden Jahre starten.

Weitere Informationen:
www.gruene-kaufbeuren.de

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise
26. November 2025

Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise

Bewohnerin überrascht mutmaßlichen Täter in Kaufbeuren – Zeugenaufruf Am Montagnachmittag,…

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause
26. November 2025

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause

Trainer Manuel Günes über Fortschritte, Neuzugänge und Ziele für 2026…

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen
26. November 2025

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen

Chor der Militärseelsorge Lechfeld gastiert im Seniorenheim Am Dienstag, den…

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025
26. November 2025

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025

Verkehrsbehinderungen durch Baustelle am Wendehammer bei Angerweg/Weiherweg Ab Montag, 01.…

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK
26. November 2025

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK

Der kanadische Verteidiger bringt Powerplay-Erfahrung aus Europa nach Kaufbeuren Der…

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle
26. November 2025

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle

Greenbomb setzt auf natürliche Designs und soziales Engagement Die gemütlichen…


Weitere Nachrichten
Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge
26. November 2025

Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge

Anzeige. AXA Geschäftsstelle Alex Koller in Kaufbeuren berät beim cleveren…

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren
26. November 2025

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren

Stadtbücherei lädt Kindergartenkinder zur besonderen Erzählstunde ein Am 15. Dezember…

ESVK-Stürmer Joe Cassetti fällt verletzt aus – Operation notwendig
26. November 2025

ESVK-Stürmer Joe Cassetti fällt verletzt aus – Operation notwendig

Kaufbeuren muss mehrere Wochen auf wichtigen Angreifer verzichten Bittere Nachrichten…


Weitere News
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…


Veranstaltungen

Weitere News
Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland