Poetisches Figurentheater in Kaufbeuren berührt mit einer fantasievollen Geschichte. Aufführungen am 22. und 29. Juni sowie am 6. Juli im Puppentheater
Eine Begegnung mit dem Anderssein
Phlop lebt weit entfernt von der Erde, auf einem winzigen Planeten mitten im All. Umgeben von bunten, sprechenden Blumenfreunden, führt er ein friedliches, aber einsames Leben. Denn niemand um ihn herum ist wie er. Gibt es irgendwo im Universum jemanden, der ihm ähnlich ist?
Diese Frage steht im Zentrum des Figurentheaters „Phlop – der kleine Außerirdische“, das kleine und große Zuschauer in eine zauberhafte Welt entführt.
Ein Zauberstein bringt Bewegung ins All
Eines Tages geschieht etwas Unerwartetes: Ein leuchtender Zauberstein fällt auf Phlops Planeten. Dieser geheimnisvolle Fund wird für ihn zum Beginn einer großen Reise – voller Abenteuer, Begegnungen und der leisen Hoffnung, sich selbst und vielleicht einen Seelenverwandten zu finden.
Theaterstück mit viel Gefühl – ganz ohne Worte
Das rund 40-minütige Stück kommt ohne gesprochene Sprache aus. In einer eigens erfundenen Fantasiesprache, begleitet von Musik und der eindrucksvollen Darstellung der Figur, entsteht ein stilles, aber eindringliches Bühnenerlebnis. Die Inszenierung erzählt von Einsamkeit, Identität und der Kraft der Verbundenheit.
Rückkehr einer Idee nach 31 Jahren
Die Geschichte stammt von Mariano Gryzek, dem früheren Spielleiter des Kaufbeurer Puppentheaters. Vor über drei Jahrzehnten feierte „Phlop“ dort seine Uraufführung – nun kehrt das Stück in einer behutsam überarbeiteten Neuinszenierung zurück auf die Bühne.
Aufführungstermine und Tickets
- Termine: 22. Juni, 29. Juni und 6. Juli 2025
- Beginn: jeweils um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:45 Uhr)
- Ort: Puppentheater Kaufbeuren, Wagenseilstr. 14a, 87600 Kaufbeuren
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Eintritt: 6,50 € für Kinder, 8,50 € für Erwachsene (inkl. Gebühren)
- Tickets online: puppentheater-kaufbeuren.de/spielplan
Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren – und für alle, die sich das Staunen noch bewahrt haben.