Kaufbeuren macht Tempo beim Glasfaserausbau

|

Image
Foto: Svenja Moller

Stadt und OXG starten digitale Partnerschaft für rund 10.000 Haushalte

  • OXG und die Stadt Kaufbeuren schlagen einen gemeinsamen Weg ein.
  • Rund 10.000 Haushalte profitieren von einer zukunftssicheren Infrastruktur und stabilen Internetverbindung.
  • Der OXG-Glasfaserausbau erfolgt eigenwirtschaftlich und ohne Kosten für Anwohner*innen.
  • OXG baut ein offenes Glasfasernetz und ermöglicht eine freie Anbieterwahl.

Im digitalen Zeitalter sind Videokonferenzen im Home-Office, hochauflösendes 4K-Streaming und 3D-Online-Gaming nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch während herkömmliche Kupfer- und Kabel-Internetanschlüsse zunehmend an ihre Grenzen stoßen, gewinnt die Anbindung an eine zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur an entscheidender Bedeutung. Glasfaser sorgt für grenzenlose Geschwindigkeit und ist in einer Welt, die immer vernetzter und digitaler wird, die Basis für modernes Leben und Arbeiten.

Die Stadt Kaufbeuren und das Infrastrukturunternehmen OXG schlagen ab sofort einen gemeinsamen Weg in Richtung Digitalisierung ein und setzen auf eine langfristige Glasfaser-Partnerschaft. OXG plant, in der Stadt Kaufbeuren ein großflächiges Glasfasernetz für rund 10.000 Haushalte zu bauen – eigenwirtschaftlich und ohne Kosten für Anwohner*innen.

Für einen schnellen und zielführenden FTTH-Ausbau unterzeichneten Oberbürgermeister Stefan Bosse und Franziska Christau, Leiterin des OXG-Kommunenmanagements, eine strategische Absichtserklärung. Darin bekräftigen beide Parteien ihren Willen zur partnerschaftlichen und zukunftsorientierten Zusammenarbeit. Neben der gemeinsamen Zielsetzung umfasst die Absichtserklärung die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben für die umfangreiche Infrastrukturmaßnahme.

Oberbürgermeister Stefan Bosse: „Eine leistungsfähige Breitbandversorgung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen. Ich begrüße es daher, dass in Kaufbeuren in moderne Glasfaserinfrastruktur investiert wird. Als Stadtverwaltung unterstützen wir den Netzausbau und stehen allen Netzanbietern nach Kräften zur Seite, die zur flächendeckenden Breitbandversorgung beitragen. Dem FTTH-Bauvorhaben des Unternehmens OXG Glasfaser GmbH wünsche ich schnelles und gutes Gelingen.“

Franziska Christau, Leiterin des OXG-Kommunenmanagements: „Ein flächendeckendes Glasfasernetz ist entscheidend – für wirtschaftliches Wachstum, digitales Leben und Arbeiten sowie für zukunftsweisende Innovationen. Die heute unterzeichnete Absichtserklärung ist daher ein wichtiger Meilenstein für den Bau von rund 10.000 Glasfaseranschlüssen in Kaufbeuren. Besonders wichtig: Der OXG-Ausbau erfolgt für alle Eigentümer*innen und Bewohner*innen kostenfrei und ohne Vorvermarktung. Durch das offene Netz können Interessierte frei zwischen verschiedenen Anbietern und Tarifen wählen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam Kaufbeurens digitale Zukunft zu gestalten.“

Anschluss an die Zukunft

Kaufbeuren bekommt ein nachhaltiges und energieeffizientes FTTH-Netz („Fiber To The Home“). Dabei erhält jedes Haus und jede Wohnung einen eigenen Glasfaseranschluss. Die neuen Glasfaseranschlüsse sind ultraschnell und ermöglichen schon heute Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s und mehr.

OXG steht für „Open Access Glasfaser“. Das Unternehmen baut ein offenes Netz und stellt es neben Vodafone auch anderen Internetanbietern zur Verfügung. Dank diesem Ansatz können Bewohner*innen in den Ausbaugebieten frei entscheiden, wann sie welchen der über das OXG-Glasfasernetz regional verfügbaren Anbieter für ihren Internetzugang nutzen wollen. Initial übernimmt Vodafone die Vermarktung der Anschlüsse sowie die Bereitstellung von Diensten wie Telefonie, Internet und TV – weitere Kooperationen folgen. Da bestehende Telekommunikationsanschlüsse erhalten bleiben, müssen kostenpflichtige Internettarife noch nicht direkt gebucht werden.

Gut informiert

Der Ausbau in Kaufbeuren erfolgt unabhängig vom Erreichen einer Vorvermarktungsquote und ist kostenlos für Anwohner*innen. Um den Glasfaseranschluss bauen zu können, benötigt OXG lediglich die Zustimmung der Eigentümer*innen. Dafür sind Vodafone-Medienberater*innen im Auftrag von OXG vor Ort und geben Auskunft über die Anschlussmöglichkeiten. Daneben können Eigentümer*innen eine Online-Zustimmung über die Seite www.oxg.de/zustimmen geben.

Alle Informationen rund um den Ausbau in Kaufbeuren erhalten Sie auf der Website https://www.oxg.de/ausbaugebiete/kaufbeuren/.

Weitere Informationen unter www.oxg.de   

Ansprechpartnerin

Tomke Hollander
Senior Corporate Communications Managerin, Pressesprecherin
Tomke.Hollander@oxg.de

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland