Kaufbeuren beteiligt sich mit spannenden Angeboten
Einblick in die Berufswelt – Praxisnah und persönlich
Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet in ganz Bayern erneut die Woche der Aus- und Weiterbildung statt. Unternehmen, Betriebe, Berufsschulen und Institutionen laden Interessierte ein, hinter die Kulissen zu schauen und sich aus erster Hand über Berufe und Weiterbildungsangebote zu informieren. Die Aktionswoche richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern auch an Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich über berufliche Perspektiven informieren möchten. Neben offenen Türen bieten viele Veranstalter Workshops, Schnuppertage und Informationsveranstaltungen, die praxisnahe Eindrücke vermitteln und den Einstieg in die Berufswelt erleichtern.
Kaufbeuren beteiligt sich mit spannenden Angeboten
Auch in Kaufbeuren nehmen Betriebe und Einrichtungen aktiv an der Woche der Aus- und Weiterbildung teil. Zwei Veranstaltungen bieten dort ganz besondere Einblicke:
Kunsthandwerk zum Anfassen: Die Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck
Wann? Freitag, 30. Mai 2025, 08:30–12:10 Uhr
Wo? Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Dürerweg 5, 87600 Kaufbeuren
Hier haben Interessierte die Möglichkeit, den Ausbildungsalltag in künstlerischen Berufen kennenzulernen. Die Schule bietet Ausbildungen in den Berufen:
- Goldschmied/-in
- Silberschmied/-in
- Graveur/-in
- Glas- und Porzellanmaler/-in
Während eines geführten Rundgangs durch die schuleigenen Werkstätten gibt es Einblicke in kreative Techniken und Arbeitsweisen. Ergänzt wird das Programm durch eine Ausstellung aktueller Arbeiten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Vollzeit statt. Workshops und eine intensive Betreuung durch erfahrene Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister ergänzen das Ausbildungsangebot.
Einblick in den Öffentlichen Dienst: Landesamt für Finanzen
Wann? Mittwoch, 28. Mai 2025, 13:00–16:00 Uhr
Wo? Bearbeitungsstelle Kaufbeuren des Landesamtes für Finanzen, Alte Weberei 8, 87600 Kaufbeuren
Das Landesamt für Finanzen informiert über Ausbildungswege und duale Studiengänge im Bereich Verwaltung, öffentlicher Dienst und Recht. Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Arbeitsfelder kennenzulernen und mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Wer sich für einen Beruf im Staatsdienst interessiert, kann hier wichtige erste Eindrücke sammeln.
Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten
Alle Informationen zur Aktionswoche, zu Veranstaltungen, Teilnahmebedingungen sowie Angebote für Eltern, Schulen und Betriebe gibt es auf der offiziellen Website der Woche der Aus- und Weiterbildung. Dort können auch eigene Veranstaltungen angemeldet oder Teilnahmemöglichkeiten für Gruppen organisiert werden.