Ein vertrautes Gesicht für neue Aufgaben – was der Wechsel für die Joker bedeutet
Der ESV Kaufbeuren kann einen Neuzugang mit vertrautem Gesicht vermelden: Verteidiger Nico Appendino wechselt vom DEL-Club Fischtown Pinguins Bremerhaven zurück in die Wertachstadt. Der 26-Jährige ist in Kaufbeuren kein Unbekannter – bereits in der Saison 2022/2023 stand er mit einer Förderlizenz von Red Bull München in 31 Spielen für die Joker auf dem Eis und sammelte dabei beachtliche 21 Scorerpunkte.
Stationen und Entwicklung
Nach seinem Engagement in Kaufbeuren zog es Appendino weiter in die DEL. In den vergangenen beiden Spielzeiten absolvierte der Linksschütze 96 Pflichtspiele für Bremerhaven. 2023/2024 wurde seine Leistung sogar mit einer Einladung zur deutschen Nationalmannschaft honoriert – ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere.
Aktuelle ESVK-Beiträge zur Saison 2025/2026 auf Wir sind Kaufbeuren
- 18. Mai 2025: Vom DEL-Club zurück an die Wertach: Nico Appendino wechselt zum ESVK
- 10.05.2025: Paul Mayer kommt zurück zum ESVK
- 08.05.2025: ESVK Co-Trainer Andi Becherer stellt sich neuer Herausforderung
- 08.05.2025: Maximilian Hadraschek wechselt zum ESVK
- 29.04.2025: Tyson McLellan ist der erste ESVK Neuzugang im Sturm
- 23.04.2025: Neuer Chef an der Bande: Todd Warriner übernimmt den ESVK
- 22.04.2025: Bernhard Ebner ist zurück beim ESVK
- 22.04.2025: Georg Thal, Michael Karg, zwei weitere Abgänge beim ESVK
- 03.04.2025: Jere Laaksonen bleibt ein Joker
- 30.03.2025: ESVK: Joey Lewis und Alex Thiel beenden Ihre Karriere
- 29.03.2025: Weitere vier Abgänge bei den Jokern. Jacob Lagacé, Colby McAuley, Nolan Yaremko und Samir Kharboutli
- 28.03.2025: Großer Umbruch beim ESVK – zahlreiche Abgänge stehen schon fest. Simon Schütz, Jamal Watson, Dieter Orendorz, Tomas Schmidt, Marvin Feigl, Dani Bindels, Ryan Valentini, Leon Doubrawa, Leon Sivic, Fabian Nifosi, Bence Farkas. Verträge für die kommenden Saison besitzen aktuell: Daniel Fießinger, Rihards Babulis, Jakob Peukert, Sami Blomqvist, Jonas Fischer.
Rückkehr mit Rückhalt
Nun kehrt Appendino nach Kaufbeuren zurück und wird künftig mit der Rückennummer 29 für den ESVK auflaufen. Für den Klub ist das eine strategisch bedeutsame Personalentscheidung.
Patrick Reimer, sportlicher Leiter des ESVK, betont:
„Mit Nico Appendino hat sich ein Spieler für uns entschieden, der bei fast jedem DEL-Club eine Rolle spielen könnte. Das spricht für seine Qualität – sportlich wie menschlich. Er ist ein wichtiges Puzzlestück für unser neues Team. Ein großer Dank geht auch an Bremerhaven und Sebastian Furchner für die offene Kommunikation und die Freigabe aus dem laufenden Vertrag.“
Vorfreude auf die neue Saison
Auch der Spieler selbst blickt mit positiver Erwartung auf die kommenden Monate:
„Ich freue mich riesig, künftig das Trikot des ESVK zu tragen. Die Vorfreude auf die kommende Saison, die Zusammenarbeit mit dem Team und besonders auf die Stimmung bei den Heimspielen ist groß – bis bald!“, so Nico Appendino.