Inlinehockey trifft soziales Engagement: 16 Teams, große Tombola und viel Programm
Am Wochenende des 31. Mai und 01. Juni 2025 verwandelt sich die energie schwaben arena in Kaufbeuren wieder in einen Hotspot für Inlinehockey- und Eishockeyfans: Der gemeinnützige Verein Hockey for Hope e. V. veranstaltet die siebte Ausgabe seines beliebten HfH Charity Cups. Insgesamt 16 Teams aus dem In- und Ausland treten an, um mit sportlichem Ehrgeiz und viel Herz bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Die Vorrundenspiele starten am Samstag um 08:00 Uhr, die Platzierungsspiele folgen am Sonntag ab 08:30 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Zuschauer erwartet neben spannenden Spielen ein breites Verpflegungsangebot mit warmen Speisen, Getränken und Snacks.
Die Teams sind bunt gemischt: Von Inlinehockey-Bundesligisten wie den Badgers HC, über internationale Gäste wie den Szombathelyi Pingvinek aus der ungarischen Partnerstadt der Stadt Kaufbeuren bis hin zu bekannten Eishockeygrößen wie den Sexy Unicorns – dem Titelverteidiger welcher aus Spieler der Rostock Piranhas aus der Eishockey-Oberliga besteht. Auch einige bekannte Namen haben ihr Kommen wieder zugesagt, auch wenn die Kaderlisten bisher unvollständig sind.
Für Kinder gibt es ein liebevoll organisiertes Rahmenprogramm mit Schussmessanlage, Zielschießen und weiteren Mitmachaktionen. Highlight abseits des Spielfelds ist die große Tombola mit Preisen im Wert von über 4.000 €.
Seit seiner Premiere im Jahr 2017 im Rahmen des 25jährigen Jubiläums der Kaufbeurer Initiative hat sich das Turnier als sportliches und soziales Highlight etabliert. Die Organisation des Events liegt in den Händen von inzwischen über 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter der Leitung der beiden Vorsitzenden Alexander Uhrle und Stephan Kopetzky – ein starkes Team, das vom Einsatz von mittlerweile mehr als 70 Vereinsmitgliedern getragen wird. Beim vergangenen Turnier konnten durch das Engagement von Spielern, Zuschauern und Sponsoren 8.000 € für den guten Zweck gesammelt werden – 2025 soll diese Summe erneut übertroffen werden. Über das gesamte Jahr erzielte der Verein ein Rekordergebnis mit über 20.000€ die an bedürftige Kinder und Jugendliche gingen.
Digitale Unterstützung kommt erneut vom Kaufbeurer Startup itletics, das alle Spielpläne, Ergebnisse, Statistiken und sogar einen Liveticker bereitstellt.
Weitere Informationen, Spielpläne und Impressionen finden Sie auf der Website:
👉 www.hockey-for-hope.org