Zum Glück: auch die Konkurrenz patzt
Der BSK Olympia Neugablonz kann einfach nicht mehr gewinnen. In der Kreisliga Allgäu Süd mussten die Schmuckstädter am Wochenende wieder eine bittere Niederlage einstecken. Beim 1:2 gegen Kellerkind VfB Durach II kassierte das Team von Headcoach Eugen Erhart in der Schlussphase den entscheidenden Treffer. „Es ist mehr als bitter“, so der 39-Jährige, der in der wichtigen Phase der Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat. So fehlten zuletzt Ferhat Cakmak, Enis Özdemir. Beruflich bedingt mussten Can Balcioglu und Besfort Rakovica gegen die Oberallgäuer passen. Obwohl der BSK weiterhin nur vier Zähler Vorsprung vor den Relegationsplätzen hat, will Eugen Erhart das Wort „Krise“ nicht in den Mund nehmen.
„Wir haben es weiterhin selbst in der Hand, allerdings müssen es die Jungs selbst auf dem Platz umsetzen.“ Seit acht Pflichtspielen ist Neugablonz ohne Sieg. Der letzte und bisher einzige Erfolg 2025 war der Abbruchsieg im Heimspiel gegen Türk Spor Kempten (2:0). „Unser Glück ist momentan, dass die Konkurrenz ebenfalls patzt. Doch irgendwann ist das Glück des BSK aufgebraucht, wenn wir selbst nicht Siege einfahren“, betont Vorstandsmitglied Stefan Günter. „Der Knoten wird platzen. Davon bin ich überzeugt“, ergänzt Coach Erhart. Zwei Heimspiele gegen Oberbeuren und Wertach, direkte Konkurrenten um die Abstiegs- und Relegationsplätze, stehen noch zwei schwere Auswärtsspiele gegen zwei Topteams auf dem Programm: TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg (Tabellendritter) und Spitzenreiter TV Weitnau. Derzeit liegt der BSK mit 29 Punkten auf Rang zehn.