TSV Bobingen dominiert zunächst, doch Kaufbeuren kämpft sich zurück
Ein Spiel mit zwei Gesichtern
Der TSV Bobingen und die SpVgg Kaufbeuren trennten sich in einer umkämpften Partie mit einem 1:1. Während Bobingen als Favorit ins Spiel ging, konnte sich vor allem das Team aus Kaufbeuren über den Punktgewinn freuen.
Bobingen bestimmte zunächst das Geschehen und ließ den Gästen in der ersten Halbzeit wenig Raum. Es dauerte jedoch bis zur 37. Minute, ehe Mattis Junker seine Mannschaft verdient in Führung brachte.
Kaufbeuren kommt zurück
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SpVgg Kaufbeuren deutlich präsenter. In der 57. Minute wurde das Engagement belohnt: Dominik Hiltwein setzte Michael Sauter gekonnt in Szene, der frei vor dem Tor sicher zum Ausgleich verwandelte.
Nur wenig später verhinderte TSV-Keeper Laurin Sommer mit einer starken Parade die mögliche Führung der Gäste (73. Minute). In der Nachspielzeit, die ganze zehn Minuten dauerte, wurde es noch einmal spannend.
Spannung bis zum Abpfiff
Beide Teams erspielten sich in der Schlussphase aussichtsreiche Möglichkeiten. Die SpVgg musste dabei ab der 85. Minute in Unterzahl agieren: Abwehrspieler Julian Sachs erhielt zunächst eine Zehn-Minuten-Strafe und sah kurz darauf Gelb-Rot. Trotzdem blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:1.
Stimmen zum Spiel
Torschütze Michael Sauter zeigte sich nach dem Spiel zufrieden:
„Das Spiel war hart umkämpft, in einigen Phasen war uns der Gegner etwas überlegen. Wir haben aber gut dagegen gehalten und uns den Punkt verdient. Beim Tor kam der Pass von Dominik Hiltwein – ich musste nur noch den Torwart ausspielen.“
Auch SVK-Trainer Fred Jentzsch lobte die Leistung seiner Mannschaft:
„Wir mussten auf unseren Torjäger Robin Conrad verzichten und standen etwas defensiver. Die Mannschaft hat über 90 Minuten einen tollen Fight geliefert und sich den Punkt absolut verdient.“