Hightech für die Feuerwehr: Hirschzell sammelt per Crowdfunding für Drohneneinsatz

|

Image
Foto: Stefanie Echtler, Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen bei der FFW Hirschzell. v.l.n.r. Peter Obermayr, Matthias Treutlein, Korbinian Schneider, Thomas Zeller, Fabian Wagner, Selina Lerch, Thomas Bader, Samuel Allgayer, Thomas Vogt, Fabio Calipa, Benedikt Schneider

Neue Drohnentechnologie soll Einsätze effizienter machen

Am 7. März fand die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hirschzell statt.
Ein zentrales Thema der Versammlung war die geplante Anschaffung einer Feuerwehr- und Rehkitzdrohne, die zukünftig die Einsatzkräfte bei der Lageerkundung und Einsatzplanung unterstützen soll. Die Drohne ist mit einer modernen Wärmebildkamera ausgestattet, die nicht nur zur Personensuche und Rettung, sondern auch zur Dokumentation und Überwachung eingesetzt werden kann. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Rehkitze auf Mähflächen zu lokalisieren und vor Unfällen zu bewahren.

Die Crowdfunding-Aktion startet am 10. März und endet am 11. Mai. Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch mehrere Partner: Die Jagdgenossenschaft Hirschzell stellt rund 2.000 Euro bereit, die Feuerwehr Hirschzell selbst bringt 6.000 Euro auf. Der verbleibende Betrag von ca. 7.000 Euro soll über ein Crowdfunding finanziert werden. Hierbei wird die VR Bank als Partner fungieren. Besonders erfreulich ist die Unterstützung Initiative der Bank: Für jede Spende über 5 Euro legt die VR Bank 10 Euro obendrauf.

„Diese Drohne wird unsere Einsätze effizienter und sicherer machen – sowohl für die Menschenrettung als auch für die Tiere“, erklärte Obermayr. Die Feuerwehr hofft auf breite Unterstützung der Bevölkerung, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Spende hier: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/drohne-hirschzell

Starke Gemeinschaft und beeindruckende Bilanz

Neben dem Crowdfunding-Projekt wurde auf der Versammlung auch Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Mitgliederzahlen der Feuerwehr Hirschzell sind weiter gestiegen, und die Einsatz- und Übungsstunden haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Insbesondere die Kinder- und Jugendfeuerwehr konnte einen erfreulichen Zuwachs verzeichnen.

Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Feuerwehrmitglieder befördert und geehrt. Unter anderem erhielt Benedikt Schneider die Beförderung zum Oberlöschmeister, Hanns-Peter Obermayr zum Hauptlöschmeister. Die bronzene Ehrennadel des Vereins wurde an verdiente Mitglieder verliehen.

Oberbürgermeister Stefan Bosse lobte das Engagement der Feuerwehr Hirschzell und hob die Bedeutung des Feuerwehrbedarfsplans hervor. Trotz angespannter finanzieller Lage der Stadt Kaufbeuren zeigte er sich zuversichtlich, dass die Feuerwehr weiterhin gut ausgestattet bleibt.

Blick in die Zukunft

Mit Blick auf das kommende Jahr stehen weitere Herausforderungen und Investitionen an. Durch die Erweiterung des Einsatzgebietes wird mit einer steigenden Anzahl an Einsätzen gerechnet. Zudem laufen Planungen für ein neues Löschfahrzeug, dessen Anschaffung jedoch von der wirtschaftlichen Lage abhängig ist.

Die Feuerwehr Hirschzell zeigt eindrucksvoll, wie durch Zusammenhalt, Engagement und innovative Finanzierungslösungen wichtige Projekte realisiert werden können. Die gesamte Gemeinschaft ist eingeladen, das Crowdfunding zu unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit in der Region zu leisten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe
17. April 2025

11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe

MEMMINGEN. Seit Montag, 14.04.2025, 19:30 Uhr, wird eine 11-Jährige aus…

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation
17. April 2025

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation

Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren vor Ort zur Auszeichnung für zukunftsweisende…

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand
17. April 2025

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand

Nach 13 Jahren in der Tagespflege der Stiftsterrassen endet eine…

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben
17. April 2025

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben

Noch bis Ende April läuft die Frist für den Deutschen…

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss
17. April 2025

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss

Mit Trommeln, Teamgeist und Jugendpower zum letzten Spiel nach Weilheim…

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte
17. April 2025

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte

Letzte Altstadtführungen im Winter – Sommertermine ab Mai Mit den…


Weitere Nachrichten
Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt
17. April 2025

Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt

Neues Halteverbot notwendig – Stadt Kaufbeuren plant Sanierung Weil der…

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern
16. April 2025

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern

Kunstminister Markus Blume würdigt das Wirken des verstorbenen Tenors Bayerns…

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder
16. April 2025

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder

Ein Blick in den Alltag einer Familie hoch über Kaufbeuren…


Weitere News
Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben
16. April 2025

Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben

Öffentliche Führungen durch die Altstadt starten am 24. April 2025…


Veranstaltungen

Weitere News
Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop
16. April 2025

Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop

Ideen entwickeln, Maßnahmen priorisieren, Zukunft mitgestalten Die Stadt Kaufbeuren lädt…

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention
16. April 2025

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention

Vortrag von Dr. Christoph Nowak beleuchtet Herausforderungen im Umgang mit…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland