Letzter Saisonauftritt gegen TSV Forstenried – Spannung garantiert
Am 08. März ist es zum letzten Mal so weit: Die Gewichtheber des AC Kaufbeuren laden alle Sportbegeisterten zum finalen Wettkampf der Saison in die alte Turnhalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums ein! Ab 18 Uhr wird die Entscheidung fallen – und zwar gegen den TSV Forstenried, doch Zuschauer sind schon ab 17 Uhr herzlich eingeladen. Die gegnerische Mannschaft erzielte bei ihrem letzten Wettkampf über 400 Relativpunkte, was den bevorstehenden Wettkampf zu einer Herausforderung für das Kaufbeurer Team macht.
Das Duell wird nicht nur sportlich spannend, sondern auch ein würdiger Saisonabschluss, da es darum geht, einen der drei entscheidenden Gesamtpunkte für Kaufbeuren zu gewinnen. Um die gewünschte Leistung zu erbringen, ist der AC Kaufbeuren diesmal mit acht Athleten aufgestellt: Die Leistungsbringer sind überwiegend weiblich: Die Sportlerinnen und Sportler Mona Weber (17 Jahre aus Germaringen), Jenny Friedl (36 Jahre aus Pfronten) und Ayleen Bocretsion (33 Jahre aus Landsberg), aber auch Damian Engel (34 Jahre aus Neugablonz) sind in Topform und holen die Punkte für das Team. Charlotte Stirnweis (28 Jahre aus Augsburg) und Marco Lilienblum (27 Jahre aus Augsburg) konnten in den vergangenen Wochen aufgrund einer Erkrankung nicht ihr Bestes im Training geben, treten trotz allem am Samstag für den ACK an die Langhantel. Außer Konkurrenz starten Til Mohry (19 Jahre aus Germaringen) und Simon Zimmerlein (22 Jahre aus Neugablonz). John Boger, ein weiterer, starker Gewichtheber der Mannschaft muss leider angesichts seiner Knieprobleme aussetzen.
Sowohl die beteiligten Helfer als auch die Gewichtheber Mannschaft selbst ist voller Vorfreude, den Blick fest auf das bevorstehende Event gerichtet. Der Saisonabschluss soll gebührend gefeiert werden, mit all den Emotionen, die diese Saison mit sich gebracht hat. Für Getränke und Essen ist vor Ort gesorgt. Der AC Kaufbeuren freut sich auf unterstützende Zuschauer, die diesen finalen Abend zu einem unvergesslichen machen!