30 Jahre Frauenhaus – Ein Abend mit Film und Gespräch
Ein besonderer Film zum Internationalen Frauentag
Zum 30. Jubiläum des Frauenhauses Kaufbeuren-Ostallgäu laden die Organisatoren gemeinsam mit der Filmburg Marktoberdorf zu einem besonderen Kinoabend ein. Am 8. März wird der italienische Spielfilm „Morgen ist auch noch ein Tag“ (C’è ancora domani) von Regisseurin und Hauptdarstellerin Paola Cortellesi gezeigt.
Der Film war 2023 in Italien ein großer Publikumserfolg – sogar erfolgreicher als Barbie und Oppenheimer. Mit Empathie, Respekt und feinem Humor erzählt er eine bewegende Geschichte über das Leben von Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft. Dabei setzt er nicht auf Mitleid, sondern auf eine eindrucksvolle, schwarz-weiße Bildsprache und starke Charaktere.
Film und Gesprächsrunde mit Expertinnen
Der Abend bietet nicht nur Kino, sondern auch Raum für Austausch: Im Anschluss an die Vorführung findet eine Gesprächsrunde mit Expertinnen statt. Auf dem Podium diskutieren Dr. Sabine Sprich, Katja Mann, Laila Oehler, Tanja Molocher, Kerstin Huneke und Monika Schubert.
Die Veranstaltung wird vom Rotary-Club Kaufbeuren-Ostallgäu unterstützt. Eine Reservierung wird empfohlen.
📅 Wann? Samstag, 8. März, 19:30 Uhr
📍 Wo? Filmburg Marktoberdorf
🎟 FSK: ab 12 Jahren, 118 Minuten
Fazit
Ein Abend, der Filmkunst mit gesellschaftlichem Engagement verbindet – passend zum Internationalen Frauentag und dem 30-jährigen Bestehen des Frauenhauses.