Ein Umbruch mit Herz und Verstand – Fred Jentzsch übernimmt das Ruder
In einer emotionalen Spielersitzung gab Mahmut Kabak, seit 2018 Trainer der SpVgg SVK, seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Den Cheftrainerposten übernimmt nun Fred Jentzsch, unterstützt von Co-Trainer Martin Lerchenmüller. Auch die U23 erhält mit Stefan Knüpf einen neuen Impuls.
Rücktritt aus persönlichen Gründen
Nach 3,5 Jahren als Cheftrainer der SpVgg SVK zieht Mahmut Kabak einen Schlussstrich. Der Hauptgrund für seinen Rücktritt: gesundheitliche und private Prioritäten. „Der Schlaganfall war ausschlaggebend, ich muss da Prioritäten setzen“, erklärte Kabak in der Sitzung. Mit spürbarer Emotionalität verabschiedete er sich von Spielern und Funktionären: „Mir blutet das Herz, aber vom Verstand her ist es der richtige Schritt. Ein Dank an die SVK-Familie.“
Kabak plant zunächst eine sechsmonatige Pause und hofft, danach wieder im Jugendbereich tätig zu werden.
Neuer Cheftrainer: Fred Jentzsch
Fred Jentzsch, der die erste Mannschaft bereits seit November kommissarisch betreut hat, übernimmt offiziell das Amt des Cheftrainers. Unterstützt wird er von Martin Lerchenmüller, der als langjähriger Spieler und Kapitän der SVK über große Erfahrung verfügt.
Fred Jentzsch betont die Herausforderungen und Chancen der neuen Aufgabe: „Es muss weitergehen. Mahmut wünsche ich alles Gute, besonders Gesundheit. Unser Ziel ist der Klassenerhalt – bei beiden Mannschaften. Jeder Spieler muss seine Stärken einbringen. Nur gemeinsam können wir das erreichen.“
Stefan Knüpf leitet die U23
Die zweite Mannschaft der SVK, die U23, wird künftig von Stefan Knüpf trainiert. Der bisherige Trainer der Damenmannschaft von Ottobeuren bringt frischen Wind mit und sieht den Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg: „Wir müssen als Einheit auftreten und speziell auswärts kämpferisch überzeugen. Für jeden Spieler bin ich erreichbar.“
Vorbereitung für die Rückrunde
Die offizielle Vorbereitung startet am 4. Februar 2025. Die Testspiele der ersten Mannschaft gegen Thalhofen, Raisting, Jettingen und Wiggensbach sind bereits geplant und sollen auf dem Kunstrasenplatz stattfinden. Die U23 trifft in Vorbereitungsspielen auf Ruderatshofen und Wiggensbach 2.