Neue Mindestlöhne in der Reinigungsbranche
Reinigungskräfte in Kaufbeuren können sich über einen höheren Stundenlohn freuen: Ab Januar 2025 gilt ein Branchen-Mindestlohn von 14,25 Euro pro Stunde für die Innenreinigung von Gebäuden. Das bedeutet eine Erhöhung um 75 Cent im Vergleich zum Vorjahr. Wie die IG BAU Schwaben mitteilt, wird der Stundenlohn im Januar 2026 weiter auf 15 Euro steigen – ein wichtiger Schritt für die rund 280 Beschäftigten in Kaufbeurens Gebäudereinigungsbranche.
Mehr Wertschätzung für harte Arbeit
„Dieser Lohnzuwachs bedeutet mehr Anerkennung für die anspruchsvolle Arbeit der Reinigungskräfte“, sagt Michael Jäger, Bezirksvorsitzender der IG BAU Schwaben. Mit der neuen Regelung ist der Gewerkschaft innerhalb von zwei Jahren ein Lohnplus von über 11 Prozent gelungen.
Auch Glas- und Fassadenreiniger profitieren: Ihr Stundenlohn steigt auf mindestens 17,65 Euro, was einer Erhöhung von 95 Cent entspricht. Damit wird ihre oft harte Arbeit im Freien bei Wind und Wetter fairer entlohnt.
Verbesserte Ausbildungsvergütung
Junge Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Gebäudereinigung entscheiden, profitieren ebenfalls von den neuen Tarifen:
- 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr (plus 100 Euro)
- 1.150 Euro im zweiten Jahr
- 1.300 Euro im dritten Jahr
Michael Jäger betont: „Das ist ein klares Signal an Auszubildende: Die Gebäudereinigung bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch eine faire Vergütung von Anfang an.“
Ein wichtiger Schritt für die Branche
Die neuen Mindestlöhne und verbesserten Ausbildungsbedingungen markieren einen bedeutenden Fortschritt für die Gebäudereiniger in Kaufbeuren. Sie stärken nicht nur die Wertschätzung für die Branche, sondern zeigen auch, wie wichtig gerechte Bezahlung für die Arbeit ist, die oft im Hintergrund geschieht, aber für alle sichtbar ist.