HSG Gröbenzell-Olching als nächste Herausforderung
Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz stehen vor ihrem letzten Spiel in diesem Jahr. Am Samstag treffen sie auswärts auf den Tabellensechsten HSG Gröbenzell-Olching. Für die Mannschaft um Kapitän Roman Haggenmüller wird es ein harter Kampf, da sie als Außenseiter ins Spiel gehen.
Die Gastgeber können mit ihrem nahezu ausgeglichenen Punktekonto von 10:8 aus neun Spielen auf einen gesicherten Mittelfeldplatz blicken. Der Blick der Gröbenzeller ist nach oben gerichtet: Nur zwei Punkte trennen sie von den Plätzen 4 und 5.
Die SG hingegen kämpft gegen den Abstieg. In der dicht gedrängten Bezirksoberliga ist jeder Punkt entscheidend. Nach einer starken zweiten Halbzeit im letzten Spiel gegen Würm-Mitte schöpft das Team neuen Mut. Nun gilt es, diese Leistung auch über die volle Spielzeit und auswärts abzurufen. Gelingt das, könnte der Jahresabschluss eine Überraschung bereithalten.
Weibliche B-Jugend und weitere Teams im Einsatz
Zeitgleich tritt die weibliche B-Jugend der SG beim SC Weßling an. Beide Teams haben bisher zwei Pluspunkte gesammelt und stehen auf den Tabellenplätzen 7 (SG) und 8 (SC). Mit einem Sieg könnten die Wertachstädterinnen die bessere Ausgangsposition nutzen und sich wichtige Punkte sichern.
Auch die D-Jugend ist gefordert: Am Samstag reist ein Team nach Dietmannsried (Bezirksklasse) und ein weiteres nach Fürstenfeldbruck (Bezirksliga), um ihre Spiele zu bestreiten.
„Full House“ am Sonntag in der Neugablonzer Sporthalle
Am Sonntag steht das letzte große Handball-Event des Jahres in eigener Halle an. Ab 10 Uhr gehört die Neugablonzer Sporthalle der E-Jugend. Anfänger und Fortgeschrittene zeigen ihr Können in Spielen gegen Buchloe, Mindelheim und Biessenhofen/MOD. Jede der teilnehmenden Vereine hat mindestens zwei Teams gemeldet, sodass bis 16 Uhr spannende Partien garantiert sind.
Zum Abschluss lädt die SG Kaufbeuren/Neugablonz Fans und Interessierte ein, bei Kaffee und Kuchen die besondere Atmosphäre zu genießen und den Handball-Nachwuchs zu unterstützen.