Gemeinsam zu Fuß unterwegs: So stärkt Kaufbeuren den Fußverkehr
Vom 1. bis 21. November 2024 findet die deutschlandweite Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ statt – und Kaufbeuren ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu beteiligen und Kilometer zu sammeln. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, beim Spaziergang oder einer Wanderung: Jeder Schritt zählt.
Teams bilden und Kilometer sammeln
Die Teilnahme ist denkbar einfach: Die Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer können allein oder in Teams antreten und ihre gemeinsamen Kilometer online eintragen. Besonders spannend: Neben der individuellen Leistung gibt es einen überregionalen Vergleich, bei dem auch Kommunen und Landkreise gegeneinander antreten. So wird der sportliche Ehrgeiz zusätzlich geweckt.
Fußverkehr als gesunde Mobilität
Die Organisatoren der Aktion, der Verein Fuss e.V., betonen die Vorteile des Gehens. Es sei eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. „Wir wollen, dass alle Menschen gern, sicher und oft zu Fuß gehen – in einer lebendigen, grünen und gesunden Welt“, erklärt der Verein.
Auch Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse unterstützt die Teilnahme seiner Stadt an der Aktion. Er sieht darin eine Gelegenheit, den Fußverkehr als nachhaltige Mobilitätsform zu stärken: „Mit der Teilnahme wollen wir den Fußverkehr fördern und hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen und sich mehr an der frischen Luft bewegen.“
So können Sie teilnehmen
Die Ziele der Aktion sind ehrgeizig: Eine Million Kilometer und 10.000 Teilnehmende sollen in ganz Deutschland erreicht werden. Interessierte können sich noch bis zum 15. November 2024 auf der Homepage von „Stadt Land zu Fuß“ unter www.stadtlandzufuss.de anmelden. Dort tragen sie ihre zurückgelegten Kilometer ein und leisten so einen Beitrag zum gesunden Lebensstil und einer umweltfreundlicheren Mobilität.