Kulturelle Highlights und Genuss pur: Der VdK-Ortsverband Kaufbeuren reist nach Friaul
Der diesjährige Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes Kaufbeuren führte die Mitglieder und Gäste auf eine fünftägige Reise nach Italien. Vom Ausgangspunkt in Lignano, einer charmanten Küstenstadt in Friaul-Julisch Venetien, starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich zu neuen Entdeckungen.
Bilder des Ausflugs
Faszinierende Städte und atemberaubende Landschaften
Die Reise bot ein abwechslungsreiches Programm: Die Gruppe besuchte die historischen Städte Goritza, Palmanova, Caorle, Spilimbergo und San Daniele. Jede dieser Städte hatte ihren eigenen Charme und bot faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Neben den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten konnten die Reisenden auch die malerischen Landschaften genießen, die jede Tour zu einem Erlebnis machten.
Wissenswerte Einblicke dank der Reiseleitung
Unter der Leitung einer ortskundigen Reiseleitung erhielten die Teilnehmer umfassende Informationen zu den besuchten Orten. Ob historische Fakten, kulturelle Besonderheiten oder Anekdoten über das Leben in Friaul – die Reiseleitung ließ keine Fragen offen und trug so maßgeblich zum Verständnis der Region bei.
Besondere Erlebnisse: Mosaikkunst, Wein und Schinken
Besonders im Gedächtnis bleiben dürften einige außergewöhnliche Programmpunkte. In Spilimbergo besuchte die Gruppe eine weltberühmte Mosaikschule, die für ihre kunstvollen Arbeiten bekannt ist. Hier erhielten die Reisenden Einblicke in das traditionelle Handwerk der Mosaikkunst.
Ein weiteres Highlight war eine Weinprobe mit regionalen Köstlichkeiten, bei der die Teilnehmer nicht nur Weine der Region, sondern auch das kulinarische Erbe Friauls kennenlernten. Ein Besuch in einer Schinkenfabrik rundete das Programm ab. Dort konnten die Gäste den berühmten San-Daniele-Schinken verkosten und mehr über seine Herstellung erfahren.
Ein gelungener Ausflug voller Eindrücke
Nach fünf ereignisreichen Tagen traten die Reisenden die Heimreise nach Kaufbeuren an. Trotz der vielen Erlebnisse und Eindrücke ging die Zeit für viele viel zu schnell vorbei. Mit neuen Erinnerungen und einem tieferen Verständnis für die Kultur und Geschichte Italiens kehrten sie zurück in den Alltag.