Gemeinsam beten – Solidarität mit Kolping Uganda zeigen
Am 27. Oktober 2024 findet der Weltgebetstag der Kolpingsfamilie Kaufbeuren statt. In diesem Jahr steht die Solidarität mit Kolping Uganda im Mittelpunkt. Eine Gebetsbrücke soll Menschen aus verschiedenen Ländern verbinden und den Blick auf die wichtige Arbeit des Kolpingwerks in Uganda lenken.
Kolping in Uganda: Hoffnung und Entwicklung für ländliche Regionen
Die Kolpinggemeinschaft in Uganda wurde 1977 gegründet und hat sich seither zu einer bedeutenden sozialen Kraft entwickelt. Heute zählt der Verband 14.386 Mitglieder in 535 Kolpingsfamilien, die über 17 Diözesen verteilt sind. Der Großteil der Mitglieder lebt in ländlichen Gebieten, in denen Armut und geringe Bildung das tägliche Leben bestimmen.
Kolping Uganda verfolgt das Ziel, durch nachhaltige Projekte die Lebensbedingungen seiner Mitglieder zu verbessern. Besonders durch Spar- und Kreditsysteme erhalten viele Zugang zu finanziellen Mitteln, um ihre landwirtschaftlichen Betriebe auszubauen. Zusätzlich werden Schulungen für Kleinbauern und Jugendliche angeboten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und Arbeitsplätze zu schaffen.
Gottesdienst und gemeinsames Beisammensein
Anlässlich des Weltgebetstags findet am 27. Oktober 2024 um 19.00 Uhr ein Sonntagabendgottesdienst in der Pfarrei St. Martin statt. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein im Mediterrano, das Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung bietet.