Joker unterliegen daheim dem amtierenden Meister

|

Image
Joker unterliegen daheim dem amtierenden Meister Eisbären Regensburg. Foto: Benjamin Lahr

ESVK muss sich den Eisbären Regensburg vor 2.699 Zuschauern mit 3:0 geschlagen geben

Das erste Heimspiel der DEL2-Saison 2024/25 stand für den ESV Kaufbeuren in der energie schwaben arena an. Zu Gast war hierbei, wie schon beim Testspiel die Woche vorher, der letztjährige DEL2-Meister: die Eisbären Regensburg. Trainer Daniel Jun vertraute auf die gleiche Aufstellung wie beim 1:4 Auswärtssieg vergangenen Freitag bei den Blue Devils Weiden. Der ESVK musste sich vor 2.699 Zuschauern trotz einer starken Leistung mit 0:3 geschlagen geben.

Beide Mannschaften starteten mit Tempo in die Partie. Zunächst ging es viel Hin und Her. Ab Minute fünf setzten sich die Joker allerdings in der Offensivzone fest. Regensburg gelang es kaum sich zu befreien und wenn sie es schafften wurde es selten gefährlich. Die beste Chance für die Joker ermöglichte Quirin Bader nach ansehnlicher Puckannahme durch seine eigenen Beine seinem Kollegen Nolan Yaremko, welcher seinen Rückhandschuss knapp am Gehäuse der Gäste vorbeisetzte. Die Eisbären wurden in den letzten Minuten des Drittels ebenfalls ein paar Mal gefährlich. So auch als Ryon Moser den Querpass von Kevin Slezak direkt vor dem Tor knapp verfehlte. Beide Mannschaften sollten keinen Treffer erzielen, Regensburg ließ die letzten 30 Sekunden hinter dem eigenen Tor ablaufen und so ging es in die erste Pause.

Die Bilder des Spiels gegen Regensburg

Die Gäste starteten deutlich besser in den zweiten Spielabschnitt als in den ersten. Sie hatten auch gleich die erste Chance. Olle Liss traf jedoch nur die Maske von Daniel Fießinger. In der ersten Hälfte des zweiten Drittels war Regensburg die tonangebende Mannschaft. Danach stabilisierten sich die Rot-Gelben wieder. Dani Bindels hatte eine gute Möglichkeit per Onetimer von der rechten Seite, Jonas Neffin war aber mit der Stockhand zur Stelle. Kurz darauf musste Christoph Schmidt verletzt vom Eis, nachdem er im Zweikampf unglücklich mit dem Kopf auf den Boden stürzte. Samir Kharboutli und Premysl Svoboda durften im Anschluss beide frei auf das Gästetor schießen, in beiden Situationen war der Gewinner jedoch Goalie Jonas Neffin. Die erste Strafe des Spiels wurde gegen Korbinian Schütz in der 31. Minute wegen eines Beinstellens ausgesprochen. Regensburg hielt mit einem aggressiven Penalty Kill den Puck fern von ihrem Tor. Direkt danach ahndeten die Schiedsrichter einen Stockschlag Nolan Yaremkos mit zwei Minuten. Mit Ablaufen der Strafe lag die Scheibe vor der Strafbank, von wo aus Nolan Yaremko zu Leon Sivic abspielte. Dieser verfehlte das Tor. Im direkten Gegenzug hatte Corey Trivino eine Möglichkeit, traf aber ebenso nicht. Kurz vor Schluss erhielt Regensburg eine kleine Bankstrafe wegen Spielens mit zu vielen Feldspielern. Aus dieser Situation heraus fälschte Jere Laaksonen einen Schuss von Fabian Koziol an den Pfosten ab. Mit dem 0:0 auf der Anzeigetafel ging es in die zweite Pause.

Die Eisbären Regensburg starteten erneut stark in den Spielabschnitt. Innerhalb der ersten Sekunden schoss Olle Lisse auf den Kasten, Daniel Fießinger konnte nur prallen lassen, David Morley traf das leere Tor jedoch nicht. In der 47. war es dann soweit. Eine sehr ähnliche Situation wie zuvor spielte sich ab. Dieses Mal schoss Matej Giesl, Daniel Fießinger war die Sicht verdeckt, wodurch er nur prallen lassen konnte und Marvin Schmid versenkte den Abstauber zum 0:1. In den nächsten Minuten kam der ESVK mehrere Male gefährlich vor das Tor der Gäste, Jonas Neffin konnte aber, teils auch durch Glanzparaden, seinen Kasten sauber halten. Die Joker machten die Buden nicht, also legten die Eisbären nach. Das Erfolgsrezept ging auf. Erneut war es Olle Liss der einen starken Schuss auf Daniel Fießinger feuerte. Dieser konnte wieder nur prallen lassen. Dieses Mal versenkte Olle Liss den Abstauber selbst zum 0:2. Corey Trivino hatte im Anschluss zwei gute Möglichkeiten. Die erste parierte der Torwart der Joker überragend, die zweite endete am Pfosten. Daniel Jun zog Daniel Fießinger zwei Minuten vor Schluss, der ESVK verlor den Puck und so netzte Marvin Schmid erneut ein, dieses Mal zum Endstand von 0:3.

Statistik zum Spiel auf del-2.org

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wolf im Unterallgäu gesichtet
25. April 2025

Wolf im Unterallgäu gesichtet

Bestätigung vom Landesamt für Umwelt – Weitere Sichtung bei Berkheim…

Grüne LOKALpolitik hautnah: Die Grünen Kaufbeuren laden zum offenen Stammtisch ein
25. April 2025

Grüne LOKALpolitik hautnah: Die Grünen Kaufbeuren laden zum offenen Stammtisch ein

„Unser Stammtisch ist ein offenes Angebot für alle, die sich…

BayProTier: Förderprogramm informiert über Tierwohl-Initiativen
25. April 2025

BayProTier: Förderprogramm informiert über Tierwohl-Initiativen

Online-Veranstaltungen für Tierhaltungsbetriebe in Bayern starten im Mai Das bayerische…

Foto: AOK
25. April 2025

„Zecken – das sollten Sie wissen“

AOK-Gesundheitstipp Steigen die Temperaturen, lauern Zecken überall in dichten Gräsern…

Kleinkemnat: Maibaumfest mit Auftanz und Gemütlichkeit
25. April 2025

Kleinkemnat: Maibaumfest mit Auftanz und Gemütlichkeit

Kleinkemnat feiert wieder unter seinem Maibaum – Straßensperrung und Umleitung…

Fahrzeugschein wird digital: Pilotprojekt startet in neuer i-Kfz-App
25. April 2025

Fahrzeugschein wird digital: Pilotprojekt startet in neuer i-Kfz-App

Testphase beginnt am 28. April – Bundesministerium sucht freiwillige Nutzerinnen…


Weitere Nachrichten
Wie viele fahren wo?
25. April 2025

Wie viele fahren wo?

Kaufbeuren nimmt an bundesweiten Verkehrszählungen 2025 teil In diesem Jahr…

Auf große Reise mit Maus und Mafu
25. April 2025

Auf große Reise mit Maus und Mafu

Theaterabenteuer für Kinder ab 3 Jahren im Gablonzer Haus Ein…

Kolpingsfamilie Kaufbeuren stellt Weichen für die Zukunft
25. April 2025

Kolpingsfamilie Kaufbeuren stellt Weichen für die Zukunft

Vorstand bei Mitgliederversammlung neu gewählt – Engagement bleibt vielseitig Am…


Weitere News
Anzeige. Neues aus dem Weltladen, ein Sling Bag
25. April 2025

Anzeige. Neues aus dem Weltladen, ein Sling Bag

Vielseitiger Begleiter für Alltag und Reise Ob zur Arbeit, auf…


Veranstaltungen

Weitere News
Schüler erleben Politik hautnah
25. April 2025

Schüler erleben Politik hautnah

Kaufbeurer Gymnasiasten bei historischer Koalitionsverkündung in Berlin dabei Auf Einladung…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland