Private Wirtschaftsschule Frenzel verabschiedet 37 Absolventen und Absolventinnen aus zwei Klassen

Image
Klasse Z11. Foto: Private Wirtschaftsschule Frenzel Kaufbeuren

Zur Freiheit gehört Verantwortung!

Den Start in einen neuen Lebensabschnitt markierte die feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen des Jahrgangs 2023/24, die in bewährter Form im Haus St. Martin stattfand. Dabei führte das Moderatorenteam bestehend aus Schülern der Vorabschlussklassen souverän durch das vielfältige Programm.

In ihrer Begrüßungsrede gratulierte Schulleiterin Dr. Susanne Schedl zunächst den „Hauptpersonen“ im Namen der ganzen Schulfamilie zum Erreichen des lange herbeigewünschten Abschlusses und erinnerte daran, dass für manche Prüflinge noch vor wenigen Monaten dieser Moment in gefühlt unerreichbarer Ferne geschwebt sei. Dabei sprach sie sowohl den Eltern einen besonderen Dank aus für das Vertrauen in die Schule als auch dem gesamten Kollegium für eine hochengagierte Begleitung des Abschlussjahrgangs. Anschaulich begleitet wurden die Betrachtungen der Schulleiterin von Videosequenzen einiger passender Popsongs wie zum Beispiel Falcos „Nie mehr Schule“. Marius Müller-Westernhagens Hymne „Freiheit“ führte Susanne Schedl dabei zu der Frage, was denn eigentlich mit der allseits ersehnten Freiheit gemeint sei. Es genüge nämlich nicht, nur die Freiheit von jeglichen Zwängen anzustreben und dabei im Extremfall einfach „gegen alles“ zu sein. Besser sei es, die eigene Freiheit zum sinnvollen Mitgestalten der Gemeinschaft zu nutzen. So endete die Schulleiterin ihre Rede mit den Worten Sigmund Freuds „Zur Freiheit gehört Verantwortung!“

Klasse V10. Foto: Private Wirtschaftsschule Frenzel Kaufbeuren

Jetzt waren die Vertreter der Abschlussklassen an der Reihe, aus ihrer Perspektive eine Rückschau auf die gemeinsamen Jahre an der Frenzelschule zu halten. Für die Klasse
V10 bedankte sich der Klassensprecher mit sehr persönlichen Worten bei der „Schule mit dem großen Herzen“ für eine von Zusammenhalt und vielen tragfähigen Freundschaften geprägte Zeit. Alle Lehrer wurden dabei sehr humorvoll gewürdigt. Eine anschließend gezeigte Bilder- und Video-Show erinnerte an die „TOP 10“ – Momente der Klasse. Die Klassensprecher der Z11 verpackten dann ihr Fazit aus der Schulzeit auf kreative Weise in eine erdachte „Bilanz-Pressekonferenz“ der „Frenzel Quelle GmbH“, einem fiktiven Großhandelsbetrieb des Fachs „Übungsunternehmen“. Dabei kamen sie augenzwinkernd zu sehr wohlwollenden Urteilen über die Lehrerschaft, die oft „ein Auge zugedrückt“ habe.

Vor der Zeugnisverleihung verabschiedeten sich die Klassenleiterinnen der Abschlussklassen, Bettina Blößer (V10) und Ekatharina Sperling (Z11) sehr einfallsreich und unkonventionell von ihren Schützlingen. Sie waren der Ansicht, all die Jahre wirklich mehr als genug geredet zu haben und präsentierten deshalb ein „Alphabet der Dinge, über die wir schweigen wollen!“. Das ging von „A“ wie „Abschied“ über „U“ wie „Urlaub“ oder „W“ wie „Wünsche“, die dann doch noch jeweils wortreich erläutert wurden. Eine Präsentation der schönsten Bilder und Erinnerungen zu den Klängen von „An Tagen wie diesen“ schuf dabei bei vielen „Prüflingen“ eine etwas wehmütige Abschiedsstimmung.

Nun war endlich Zeit für die Übergabe der langersehnten Abschlusszeugnisse! Dabei gab es traditionell Ehrungen der Jahrgangsbesten, die von einigen Partnerfirmen der Frenzelschule großzügig unterstützt wurden. Lobende Erwähnung fanden zunächst zwei Schüler der V10 für durchgängig großes schulisches Engagement. Bei den diesjährigen Notendurchschnitten konnte Frau Dr. Schedl erfreulicherweise fünfmal eine Note unter 2,0 vermelden.

Am Ende wurden noch viele Blumen und Geschenke von den Schülern und Schülerinnen an die gesamte Lehrerschaft verteilt und auch die Schulleitung bedankte sich beim Kollegium sowie den „guten Geistern“ von der Nachmittagsbetreuung, dem Pausenverkauf sowie der Schulsekretärin für besonderen Einsatz mit großen Blumensträußen.

Das sehr gelungene musikalische Rahmenprogramm bestritten mehrere engagierte Schüler und Schülerinnen der unteren Klassen. Einen anrührenden und perfekten musikalischen Abschluss des offiziellen Programms boten zwei Absolventinnen vierhändig am Flügel mit dem berühmten „Coldplay“-Song „Fix you“.

Bei einem Stehimbiss klang dann der laue Sommerabend mit vielen Gesprächen aus, wobei man merken konnte, dass einigen der Abschied von der Frenzelschule nicht ganz leicht fiel.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland