Von Bildung bis Standortfragen: IHK startet mit neuem Arbeitsprogramm

|

Image
IHK-Regionalversammlung Kaufbeuren & Ostallgäu. Vorne von links: Sonja Wiedemann, Heinrich Mayr, Susen Knabner, Christian Karner, Ingrid Bußjäger-Martin, Florian Hausmann, Frank Jakob Hinten von links: Christoph Hermann, Armin Rehm, Udo Lademann, Björn Athmer, Peter Leo Dobler, Stefan Fritz, Benjamin Rossmann, Christian Heiserer, Johanna Eggensberger, Dr. Martin Knestel, Tobias Streifinger, Franz Widmann. Foto: Conny Kurz

Regionalversammlung Kaufbeuren und Ostallgäu will wichtige Zukunftsthemen angehen

Das Arbeitsprogramm steht, jetzt geht es an die Umsetzung: Die IHK-Regionalversammlung Kaufbeuren und Ostallgäu hat sich für die bevorstehende Legislaturperiode einiges vorgenommen. Vor allem die Themen Aus- und Weiterbildung, aber auch wichtige Fragen des Wirtschaftsstandortes sowie Unterstützung von StartUps stehen im Fokus. „Um die Wirtschaft und unsere Region voranzubringen, benötigen wir den Schulterschluss mit allen wichtigen Akteuren. Denn: Wirtschaft beginnt mit WIR“, sagt Peter Leo Dobler, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung.

Die IHK-Regionalversammlung ist das regionale Parlament für die Unternehmerinnen und Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu. Die 31 Mitglieder machen sich stark für die Interessen der Wirtschaft vor Ort. „Unsere Region gehört zu den stärksten Wirtschaftsräumen“, sagt Dobler. „Doch die Rahmenbedingungen für unsere Betriebe haben sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert“ Neben geopolitischen Unsicherheiten, sind es die hohen Energiepreise, ein sich dramatisch zuspitzender Arbeitskräftemangel, eine schwächelnde Inlandsnachfrage sowie insbesondere die schwierigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen, die den Unternehmen massiv zusetzen. „Wir dürfen nicht nur nach Berlin oder München schauen, sondern müssen die Herausforderungen auch vor Ort anpacken“, so Dobler. „Umso mehr freuen wir uns, dass sich unsere regionalen Betriebe aktiv und mit eigenen konstruktiven Vorschlägen einbringen. Das zeigt den großen Zusammenhalt in unserer Region“, sagt Björn Athmer, Regionalgeschäftsführer der IHK.

Aus- und Weiterbildung: Gemeinsam gegen den Arbeitskräftemangel

Einen inhaltlichen Schwerpunkt in den kommenden Jahren wollen die Unternehmen beim Thema Aus- und Weiterbildung setzen. Denn der Arbeitskräftemangel wird sich auch in den kommenden Jahren weiter verschärfen. „Aufgrund des demographischen Wandels werden künftig noch weniger Menschen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen“, erklärt Tobias Streifinger, IHK-Vorstandsmitglied. „Wir müssen daher alle vorhandenen Potenziale nutzen, damit unsere Betriebe auch weiterhin auf gut qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte setzen können.“ Die IHK-Regionalversammlung sieht auch vor Ort wichtige Ansatzpunkte. „Wir wollen jungen Menschen spannende Einblicke in unsere vielfältigen Betriebe in der Region ermöglichen und sie für die Duale Ausbildung begeistern. Erste Pläne hierzu werden im Rahmen der IHK-Regionalversammlung diskutiert“, betont Streifinger.

Optimale Bedingungen vor Ort für die Unternehmen

Weiteren Handlungsbedarf gibt es laut IHK-Regionalversammlung im Bereich des Wirtschaftsstandortes. Die 31 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sind auf optimale Standortortbedingungen angewiesen. „Wir wollen in Gesprächen mit der Politik die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Allgäuer Betrieben verbessern. So können wir idealerweise gemeinsam Prozesse optimieren und die Abläufe schneller bewältigen“, sagt Stefan Fritz, Vorstandsmitglied der Regionalversammlung.

Für Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region

Die Sommer-Sitzung der Regionalversammlung fand bei der Georg Jos. Kaes GmbH in Mauerstetten statt. Nach einer spannenden Betriebsbesichtigung haben die Unternehmerinnen und Unternehmer deutlich gemacht, wie wichtig der Beitrag der Wirtschaft für die weitere Entwicklung der Region ist. „Ohne entschlossen handelnde Unternehmerinnen und Unternehmer gäbe es keine zukunftsweisenden Innovationen, Arbeitsplätze in der Region gingen verloren und das für den Wohlstand notwendige Wirtschaftswachstum bliebe aus“, machte Björn Athmer, Regionalgeschäftsführer der IHK, deutlich. „Daher ist es wichtig, Unternehmertum auf vielfältige Weise zu stärken und den Austausch unter einander zu fördern.“

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland