Zum ersten Mal Bayerischer Vizemeister
141 Sportler aus 21 Vereinen nahmen an den Bayerischen Formenmeisterschaften 2024 in Burgau teil. Für das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren qualifizierten sich ddrei Sportler
für dieses hochkarätige Event.
Bayerischer Meister 2024 in der Paraklasse P20 wurde Markus Knab. Der 38Jährige, der bereits 2016 German Open Sieger im Para Taekwondo war, startet seit 2023 auch wieder erfolgreich an Formenturnieren im Taekwondo und darf sich nun 2facher Bayerischer Meister 2023/2024 im Para Taekwondo nennen.
Raphael Hafenmaier startete zum letzten Mal bei den Junioren männl. 15-17 Jahre. Der 17Jährige lag im Halbfinale noch auf Platz 2, zeigte im Finale jedoch „Nerven“ und rutschte hier noch auf Platz 7.
Anna Paul (Mauerstetten) startete in einem sehr starken Teilnehmerfeld der Juniorinnen 15-17 Jahre. Hier stellten viele Kaderathletinnen ihr Können unter Beweis. Die 16Jährige schaffte es im Halbfinale unter die TOP 8, hier war dann jedoch Endstation für die Gymnasiastin.
Besser machten es die beiden Talente des Taekwondo Team Buron Kaufbeuren im Paarlauf. Nach einem zweiten Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaften, zeigten sie zwei starke Auftritte auf der Kampffläche. Trotz großer Konkurrenz waren sie erneut nur den Favoriten vom TSV Feucht unterlegen und wurden zum ersten Mal Bayerischer Vizemeister.
Coach Hannah Zimmermann und 1. Vorsitzende Michaela Zimmermann waren mit den gezeigten Leistungen und der Medaillenausbeute sehr zufrieden. Erneut bewiesen die Breitensportler, dass sie auch mit weniger Trainingspensum durchaus auf bayerischer Ebene den ein oder anderen Kaderathleten hinter sich lassen können.
Viel zu tun gibt es beim Taekwondo Team Buron Kaufbeuren derzeit im Nachwuchsbereich. Während zahlreiche Kinder beim Klettern am Ette unter Aufsicht von Jugendwartin Dorine Heckl ihren Spaß hatten, bereiten sich alle Anfängergruppen auf die bevorstehenden Gürtelprüfungen vor. Hier werden an zwei Tagen über 40 Prüflinge an den Start gehen.