Musik im Zeichen des Miteinander
Im traditionellen Sommerkonzert zum Schuljahresabschluss setzt die Sing – und Musikschule neben der Präsentation begabter Solisten und Ensembles einen besonderen Schwerpunkt auf ihre Bildungszusammenarbeiten mit Kitas, Grund- und Mittelschulen sowie mit der Sophie-La-Roche Realschule.
Termin: Samstag, 06.07.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Einlass:16:30 Uhr
Ort: Stadtsaal Kaufbeuren
Eintritt und Platzwahl:frei, Spenden aber herzlich willkommen
Überraschungen und Premieren.
Passend zum beginnenden Sommer präsentiert die Musikschule einen einstündigen Musikreigen aus vielen Stillrichtungen. Dieses Jahr warten einige musikalische Überraschungen und Premieren auf die Zuhörer: Schon 15 Minuten vor Konzertbeginn geben die Percussionklassen der Sophie-La-Roche Realschule ein kleines Platzkonzert vor dem Stadtsaal. Auf der Bühne zeigen dann die in Zusammenarbeit mit der Musikschule unterrichteten Streicherklassen der Realschule eine Auswahl aus ihrem Repertoire.
Ganz ungewohnte Klänge wird die Klasse 6c der Beethoven-Mittelschule anklingen lassen. Die Mittelschule kooperiert seit diesem Schuljahr mit der Musikschule in dem Projekt „Javanisches Gamelan-Orchester“. Erstmals seit über 40 Jahren werden die Gamelan-Instrumente zu hören ein, die lange nur als Ausstellungsstück im ehemaligen Puppenmuseum zu sehen waren. Die Singklassen der Konradin-Grundschule singen mit Früherziehungskindern der Kitas Herz Jesu und Klosterwald gemeinsame Lieder. Und die neu gegründete Bläserklasse der Konradin-Grundschule hat ihre öffentliche Premiere mit einem ersten kleinen Auftritt im Stadtsaal.
Das bunte Sommerprogramm ergänzen Solisten und Ensembles der Musikschule mit Sologesang, Blockflötentrio, Saxophonquartett und Harfenquintett bis zum großen Hornorchester, bei dem über 20 Hornschülern aller Altersstufen vereint sind. Zum Finale der diesjährigen Sommermusikstunde gibt die Kinderrockband „5Promille“ ein kleines Rockkonzert.