He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern. Verlängert bis 25.08.2024

|

Image
Kleider, Mieder und Porträts aus der Sammlung des Stadtmuseums illustrieren, wie einschränkend und mitunter gesundheitsschädlich die weibliche Kleidung bis Ende des 19. Jahrhunderts war. Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren

Die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums Kaufbeuren „He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern“ wird über die Sommermonate bis zum 25.08.2024 verlängert

Die Ausstellung bietet interessante und unterhaltsame Einblicke in die Frauengeschichte und zeigt deren Entwicklung im Zeitraffer. Das Konzept der Ausstellung stammt von der Allgäuer Kulturwissenschaftlerin Ursula Winkler M.A., die Idee von Regina Gropper M.A. Für die Präsentation in Kaufbeuren wurde die Ausstellung mit Objekten aus der Sammlung des Stadtmuseums und Kaufbeurer Frauenbiographien angereichert.

Vom „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“?

Vom „Fräulein“ und „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“ und „Familienmanagerin“ – so wird die Entwicklung des Frauenlebens geradlinig gedeutet. Die Geschichte der weiblichen Bestimmung oder Selbstbestimmung verlief jedoch keineswegs direkt in Chancengleichheit für Frauen. Noch 1900 galt: „Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu“ (BGB). Erst seit 1969 sind verheiratete Frauen juristisch als geschäftsfähig anerkannt. Die gesellschaftlichen Grundlagen und rechtlichen Fakten, die seither geschaffen wurden, erscheinen heute selbstverständlich. Anhand von Attributen der Frauenrollen – Mieder und Nähmaschine, Küchenherd und Schreibmaschine, Unterwäsche und Schürze,– werden Pflichten und Rechte der Frau aufgezeigt. Historische Fotografien aus Kaufbeuren machen einstiges Frauenleben anschaulich, darunter zu den Themen Jugend, Mutterschaft, Alter, Mode, Häuslichkeit und Beruf.

Fräulein meets „Heimat. Eine Suche“

Anlässlich der Ausstellungsreihe „Heimat. Eine Suche“, einem Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften, hat das Stadtmuseum einen Rundgang konzipiert, der an ausgewählten Stationen durch die Dauerausstellung, aber auch die laufende Sonderausstellung „He, Fräulein!“ führt. Der Heimat-Rundgang betrachtet vielfältige Facetten des Begriffs. Alle Stationen sind mit dem Signet „Heimat. Eine Suche“ markiert. Besucherinnen und Besucher begegnen unterschiedlichen Akteuren aus der Kaufbeurer Kulturgeschichte: Von Ludwig Ganghofer über Kurat Christian Frank zu ungewöhnlichen Frauen, die sich für den gesellschaftlichen Wandel einsetzten oder sich leidenschaftlich in der heimischen Bergwelt bewegten. Auch typische Kaufbeurer Traditionen wie das Tänzelfest, der Bereich Heimat in der Küche und die Geschichte des von Vertriebenen gegründeten Stadtteils Neugablonz dürfen nicht fehlen. Ein Faltblatt zum Rundgang liegt ab Mitte Mai im Museum aus.

Neue Veranstaltungen im Begleitprogramm

Während der verlängerten Laufzeit lädt das Stadtmuseum erneut zu verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten für Jung und Alt rund um das Thema „Frauen“ ein. Eines der Highlights ist eine Lesung mit Annabelle Hirsch im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals: Am Mittwoch, den 15.05.2024, um 19 Uhr liest die Autorin aus ihrem Buch „Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“. Mit dem Duo „buronessa“ (Astrid Bauer / Regina Bermann) findet am Freitag, den 19.07.2024 ein sommerliches Konzert im Museumshof statt. Die „Fräulein-Bar“ ermöglicht bei ausgewählten Veranstaltungen einen geselligen Austausch bei einem kühlen Getränk. Unter dem Motto „Bring eins – nimm eins!“ können Besucherinnen im Foyer beim Kleidertausch fündig werden. Für Kinder und Familien bietet das Stadtmuseum ein kostenloses Mitmach-Heft an, das dazu anregt, die Ausstellung spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive! Das Begleitprogramm wurde von der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren unterstützt.

Begleitprogramm

  • Samstags- und Sonntagsführungen durch die Ausstellung:
  • Samstagsführungen, 15 Uhr: 18.05., 06.05., 03.08., 24.08.2024
  • Samstagsführung, 11 Uhr: 15.06.2024
  • Sonntagsführungen, 11 Uhr: 05.05., 19.05. und 20.05. (Pfingstmontag), 02.06., 30.06., 21.07., 25.08.2024
  • „He Fräulein – kids“: Familienführung mit Museumswerkstatt. Sonntag, 25.08.2024, 10.30 Uhr. Dauer: 1,5 Stunden

Ein kostenloses Mitmach-Heft lädt Kinder ein, die Ausstellung selbständig spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive!

Veranstaltungen

Im Rahmen von mehreren Veranstaltungen öffnen wir unsere „Fräulein-Bar“ für Sie! Hören Sie interessante Vorträge und genießen dazu ein erfrischendes Getränk.

  • Lesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals mit Annabelle Hirsch: Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“. Mittwoch, 15.05.2024, 19.00 Uhr, 12 € ermäßigt 10 €, Vorverkauf im Stadtmuseum.
  • „Internationaler Museumstag. Freier Eintritt, Führungen und Museumswerkstatt für Kinder. Nähere Informationen online! Sonntag, 19.05.2024, 10–17 Uhr.
  • „Bloody Mary“, After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A. Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Getränk und Austausch in der Fräulein-Bar. Ab 18 Jahren. Donnerstag, 20.06.2024, 18 Uhr, 12 € (inkl. ein Getränk).
  • Frauenpower rund um den Globus, Vortrag mit Bettina Rhein. Über den Fairen Handel und faire Frauen-Projekte, mit kleiner Verkostung. Dienstag, 25.06.2024, 18 Uhr, Eintritt frei!
  • Sommerliches Konzert mit buronessa im Museumshof. Astrid Bauer und Regina Bermann spielen mit Flöte, Violine und Klavier Musik von Barock bis zur Moderne, von der Kunstmusik bis zum Swing, von der Musette bis zum Tango. Freitag, 19.07.2024, 18.00 Uhr, 12 € (inkl. ein Getränk)

Bei allen Veranstaltung wird um Anmeldung unter 08341/966 83 90 oder stadtmuseum@kaufbeuren.de gebeten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland