Der Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt mit einer großen Spende karitative, kulturelle und soziale Einrichtungen in Kaufbeuren

Image
(v.l.n.r.): Oberbürgermeister Stefan Bosse, Ulrich Geiger (Vereinsvorsitzender Sternenhimmel e.V.), Dieter Horn (Vorstand Wasserwacht Neugablonz), Elmar Gailhofer (Vorstand Wasserwacht Kaufbeuren), Gertrud Sauter (Kaufbeurer Tafel), Klaus Müller (Vorstand Förderverein Fünfknopfturm Kaufbeuren e.V.), Bernd Ruppert (1. Vorsitzender Freundes- und Förderkreis der Blauen Blume Schwaben e.V.) Alexander Geiger (stellv. Vorstand Sternenhimmel e.V.). Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

Heuer spendet der Verein für die Region insgesamt 80.000,- Euro. 7.000,- Euro davon gehen an Organisationen in Kaufbeuren

Der Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt mit einer Spende von 7.000 Euro karitative, kulturelle und soziale Einrichtungen der Stadt Kaufbeuren

Über eine halbe Million Euro. Mit dieser Summe hat der Verein Sternenhimmel Allgäu e.V. in den vergangenen Jahren karitative, kulturelle und soziale Einrichtungen überall im Allgäu bereits finanziell unterstützt. Heuer spendet der Verein für die Region insgesamt 80.000,- Euro. 7.000,- Euro davon gehen an Organisationen in Kaufbeuren.

„Ich danke dem Vereinsvorsitzenden Ulrich Geiger und allen Unterstützern des Sternenhimmel Allgäu e.V. ganz herzlich für die großzügige Spende und ihr unermüdliches Engagement für die Region und unsere Stadt Kaufbeuren. Mit ihrem Wirken tragen sie zum sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und zur Unterstützung der so wichtigen Projekte für die Allgemeinheit bei“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse bei der Spendenübergabe.

Folgende Projekte aus Kaufbeuren werden durch die Spende in diesem Jahr unterstützt:

Kaufbeurer Tafel – Gratislädle e.V.

Die Kaufbeurer Tafel betreibt seit dem Jahr 2000 eine Anlaufstelle in Kaufbeuren und eine in Neugablonz. Sie kümmert sich mit viel Engagement um sozial schwache Bürger der Stadt. Auf der einen Seite leben in Deutschland immer mehr Menschen in Armut und auf der anderen Seite werden ca. 20% aller Lebensmittel weggeworfen. Die Idee ist, dass Lebensmittel, die täglich übrigbleiben und nicht mehr verkauft werden dürfen, unentgeltlich an Bedürftige abgegeben werden. Das Herstellen der Kontakte zu den abgebenden Firmen, das Einholen der Waren, das Besetzen der Ausgabestellen, die entsprechende Verwaltung und die Einteilung der ca. 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erfordern einen hohen Zeitaufwand und viel organisatorisches Talent. Je Ausgabetag werden in Neugablonz ca. 80 Personen und in Kaufbeuren ca. 120 Personen mit Lebensmitteln unterstützt. Im Familienverbund werden damit mehr als 400 Personen je Ausgabetag versorgt. Die Einrichtung lebt ausschließlich aus Spenden von Lebensmitteln und finanzieller Unterstützung.

Wasserwachten Kaufbeuren & Neugablonz – „Wir haben Spaß am Sport und Freude am Helfen.“

Die unentbehrlichen und vielfältigen Aufgaben der Wasserwacht sind: Durchführung des Wasserrettungsdienstes, Aus- und Fortbildung von geeigneten Einsatzkräften, Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens in der Bevölkerung, insbesondere bei der Jugend, in Schulen und Verbänden, Aufstellung, Ausbildung und Ausrüstung besonderer Einheiten für den Einsatz bei Großschadensereignissen, Mitwirkung bei der Bekämpfung von Schadensereignissen und ihren Auswirkungen, Mitwirkung bei der Erhöhung der Sicherheit auf, an und in Gewässern (einschließlich Wasserstraßen) und in öffentlichen Bädern, Suche und Bergung von Ertrunkenen, Mitwirkung beim Natur- und Gewässerschutz nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Wasserwachten Kaufbeuren und Neugablonz leisten Wachdienste in folgenden Bädern und Ostallgäuer Gewässern: Jordanbadepark Kaufbeuren, Freibad Neugablonz, Bärensee, Oggenrieder Weiher. Außerdem bieten die Wasserwachten Kaufbeuren/Neugablonz Schwimmkurse an. Diese umfassen die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Schwimmkursen zu Rettungsschwimmern. Aus die Kaufbeurer Schulen (Sophie-La-Roche-Realschule, Wirtschaftsschule Frenzel) werden von der Wasserwacht bei der Bayerischen Schulsportschwimmwoche unterstützt.

Der Freundes- und Förderkreis der Blauen Blume Schwaben e.V.

Dieser hat sich kurz nach der Eröffnung der Blauen Blume Schwaben 2004 in Kaufbeuren gegründet. Der gemeinnützige Verein unterstützt die Arbeit der Blauen Blume finanziell und ideell. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird sich die Altersstruktur der Gesellschaft sehr stark verändern. Die Zahl der älteren und alten Menschen steigt im Verhältnis zu den jungen überproportional an. Viele dieser älteren Menschen sind von psychischen Erkrankungen bedroht, wenn beispielsweise Einsamkeit zu Depression oder eine leichte Gedächtnisstörung zu Demenz führt. Ziel ist es, die Lebensqualität im Alter zu erhöhen: Aktivität zu fördern und zu erhalten, Kreativität zu schaffen, geistige Fitness zu trainieren, körperliches Wohlbefinden herzustellen, Freunde zu finden, gemeinsam in der Gruppe die Freizeit zu gestalten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Programmieren lernen mit Spaß: Workshop für Kinder in der Stadtbücherei
27. November 2025

Programmieren lernen mit Spaß: Workshop für Kinder in der Stadtbücherei

Technik entdecken mit Calliope – ohne Anmeldung und kostenlos Am…

Tag der Krebsvorsorge: Fokus auf Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
27. November 2025

Tag der Krebsvorsorge: Fokus auf Schutz vor Gebärmutterhalskrebs

HPV-Impfung und Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten In Bayern erkranken jährlich…

Danke für Jahrzehnte im Dienst: Stadt Kaufbeuren verabschiedet verdiente Mitarbeitende
27. November 2025

Danke für Jahrzehnte im Dienst: Stadt Kaufbeuren verabschiedet verdiente Mitarbeitende

Oberbürgermeister Stefan Bosse würdigt Engagement und Lebensleistung Mit einer feierlichen…

Gemeinsam für mehr Lesefreude: AOK engagiert sich beim Vorlesetag
27. November 2025

Gemeinsam für mehr Lesefreude: AOK engagiert sich beim Vorlesetag

Vorlesen als Gesundheitsvorsorge – warum frühe Leseförderung wichtig ist November…

Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise
26. November 2025

Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise

Bewohnerin überrascht mutmaßlichen Täter in Kaufbeuren – Zeugenaufruf Am Montagnachmittag,…

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause
26. November 2025

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause

Trainer Manuel Günes über Fortschritte, Neuzugänge und Ziele für 2026…


Weitere Nachrichten
Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen
26. November 2025

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen

Chor der Militärseelsorge Lechfeld gastiert im Seniorenheim Am Dienstag, den…

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025
26. November 2025

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025

Verkehrsbehinderungen durch Baustelle am Wendehammer bei Angerweg/Weiherweg Ab Montag, 01.…

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK
26. November 2025

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK

Der kanadische Verteidiger bringt Powerplay-Erfahrung aus Europa nach Kaufbeuren Der…


Weitere News
Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle
26. November 2025

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle

Greenbomb setzt auf natürliche Designs und soziales Engagement Die gemütlichen…


Veranstaltungen

Weitere News
Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge
26. November 2025

Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge

Anzeige. AXA Geschäftsstelle Alex Koller in Kaufbeuren berät beim cleveren…

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren
26. November 2025

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren

Stadtbücherei lädt Kindergartenkinder zur besonderen Erzählstunde ein Am 15. Dezember…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland