He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

|

Image
In den 1920er Jahren entstand ein neues Frauenbild – dies illustriert diese Entwurfszeichnung, vermutlich für eine Zigarettenwerbung, aus den Vereinigten Kunstanstalten Kaufbeuren, 1929, Inv.-Nr. 10035. Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren

Von Oktober 2023 bis Mai 2024 zeigt das Stadtmuseum Kaufbeuren die Sonderausstellung „He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern.“ Die Ausstellung bietet interessante und unterhaltsame Einblicke in die Frauengeschichte und zeigt deren Entwicklung im Zeitraffer. Das Konzept der Ausstellung stammt von der Allgäuer Kulturwissenschaftlerin Ursula Winkler M.A., die Idee von Regina Gropper M.A.

Vom „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“?
Vom „Fräulein“ und „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“ und „Familienmanagerin“ – so wird die Entwicklung des Frauenlebens geradlinig gedeutet. Die Geschichte der weiblichen Bestimmung oder Selbstbestimmung verlief jedoch keineswegs direkt in Chancengleichheit für Frauen. Noch 1900 galt: „Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu“ (BGB). Erst seit 1969 sind verheiratete Frauen juristisch als geschäftsfähig anerkannt. Die gesellschaftlichen Grundlagen und rechtlichen Fakten, die seither geschaffen wurden, erscheinen heute selbstverständlich.

Blick auf verschiedene Frauenrollen
Anhand von Attributen der Frauenrollen – Mieder und Nähmaschine, Küchenherd und Schreibmaschine, Unterwäsche und Schürze,– werden Pflichten und Rechte aufgezeigt. Historische Fotografien aus Kaufbeuren machen einstiges Frauenleben anschaulich, darunter zu den Themen Jugend, Mutterschaft, Alter, Mode, Häuslichkeit und Beruf.

Frauen in die Politik: Die Geschichte des Frauenwahlrechts
2018/19 bestand in Deutschland das Frauenwahlrecht seit 100 Jahren. Der entscheidende Beschluss fiel am 12. November 1918: „Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem gleichen, geheimen, direkten, allgemeinen Wahlrecht auf Grund des proportionalen Wahlsystems für alle mindestens 20 Jahre alten männlichen und weiblichen Personen zu vollziehen“. In Kaufbeuren zog, direkt nach Einführung des Frauenwahlrechts, Maria Baldauf als Mitglied der Bayerischen Volkspartei am 15.06.1919 als erste Frau in den Stadtrat ein. Das Recht zu wählen wird in der Ausstellung im engeren und weiteren Sinne beleuchtet – aus Frauensicht. Für alle.

Begleitprogramm mit „Fräulein-Bar“
Ein umfangreiches Begleitprogramm von Führungen über Vorträge, Konzerte und Theater macht die Ausstellung zu einem vielfältigen Aktionsraum. Bei Veranstaltungen lädt die „Fräulein-Bar“ zu einem Getränk, während der Laufzeit lädt das Stadtmuseum unter dem Motto „Bring eins – nimm eins!“ zum Kleidertausch ein. Ein Mitmach-Heft lädt Kinder ein, die Ausstellung selbständig spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive!

Das Begleitprogramm entstand in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren, dem Generationenhaus, dem Kulturring Kaufbeuren e.V. und anderen Kaufbeurer Veranstaltern.

Begleitprogramm

Samstags- und Sonntagsführungen durch die Ausstellung:
Samstagsführungen, 15 Uhr: 04.11., 02.12., 30.12.2023, 27.01., 24.02., 16.03., 20.04., 18.05.2024
Sonntagsführungen, 11 Uhr: 29.10., 19.11., 17.12.2023, 14.01., 11.02., 03.03., 07.04., 05.05., 20.05.2024

„He Fräulein – kids“: Familienführung mit Museumswerkstatt
Termine, jeweils 10.30 Uhr: 26.11.2023, 28.01.2024, 25.02.2024, 24.03.2024
Dauer: 1,5 Stunden

Ein Mitmach-Heft lädt Kinder ein, die Ausstellung selbständig spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive!

Veranstaltungen im Stadtmuseum

Im Rahmen von mehreren Veranstaltungen öffnen wir unsere „Fräulein-Bar“ für Sie! Hören Sie interessante Vorträge und genießen dazu ein erfrischendes Getränk.

  • Pressegespräch zur Unterzeichnung der Charta der Gleichstellung mit Oberbürgermeister Stefan Bosse
  • Freitag, 24.11.2023, 17 Uhr, Eintritt frei!
  • He, Fräulein! – Vortrag der Kuratorin Ursula Winkler M.A. zur Frauengeschichte Donnerstag, 30.11.2023, 19 Uhr, Eintritt frei!
  • „Bloody Mary“, After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A.
  • Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Cocktail und Austausch in der Fräulein-Bar. Ab 18 Jahren.
  • Donnerstag, 08.02.2024 und 07.03.2024, 18 Uhr
  • „Sein ist das Weib, Denken der Mann“ – Der lange Weg zum Frauenwahlrecht, Vortrag mit Helga Ilgenfritz
  • Donnerstag, 22.02.2024, 18 Uhr, Eintritt frei!
  • Frauenpower rund um den Globus, Vortrag mit Bettina Rhein
  • Über den Fairen Handel und faire Frauen-Projekte, mit kleiner Verkostung
  • Mittwoch, 13.03.2024, 18 Uhr, Eintritt frei!
  • „Himbeeren bis zum Schluss – Bewusstsein, Selbstwert, finanzielle Freiheit!“, ein Vortrag mit Angie Ehinger
  • Donnerstag, 21.03.2024, 18.30 Uhr
  • Eintritt frei!

Bei allen Veranstaltung wird um Anmeldung unter 08341/966 83 90 oder stadtmuseum@kaufbeuren.de gebeten.

Parallel zur Ausstellung finden noch eine ganze Reihe weiterer externer Veranstaltungen statt u.a. in Kooperation mit der Gleichstellungstelle und dem Generationenhaus Kaufbeuren. Weitere Informationen unter www.stadtmuseum-kaufbeuren.de

Zurück


Weitere Nachrichten
„Herbergssuche“ im Zollhäuschen ausgestellt – Besichtigung am 15. Dezember 2023
28. November 2023

„Herbergssuche“ im Zollhäuschen ausgestellt – Besichtigung am 15. Dezember 2023

Rita Stadler verortete die Herbergssuche von Maria und Josef ins…

Weihnachtskonzert des Kammerorchesters der vhs Kaufbeuren am 02.12.2023
28. November 2023

Weihnachtskonzert des Kammerorchesters der vhs Kaufbeuren am 02.12.2023

Vielsaitig gezupft und gestrichen Mit feierlichen, barocken Klängen lässt das…

Gutes tun – für andere und sich selbst. BRK-Schulung zum Alltagsbegleiter
28. November 2023

Gutes tun – für andere und sich selbst. BRK-Schulung zum Alltagsbegleiter

Eine Schulung für ehrenamtliche Alltagsbegleiter bietet die Fachstelle für pflegende…


Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter des Kaufbeurer Stadtportals anmelden.


Weitere Nachrichten
Erleben Sie Kaufbeuren und das Umland – mit der brandneuen App!
27. November 2023

Erleben Sie Kaufbeuren und das Umland – mit der brandneuen App!

Mit der „WsK“-App haben Sie alle Informationen und Services von…

Kinderhaus Am Leinauer Hang sammelt Spenden für die Tafel Kaufbeuren
27. November 2023

Kinderhaus Am Leinauer Hang sammelt Spenden für die Tafel Kaufbeuren

Spenden sammeln, Gutes tun und dabei auch lernen, zu teilen.…

Nachts im Stadtmuseum für Kinder am 1. Dezember 2023
27. November 2023

Nachts im Stadtmuseum für Kinder am 1. Dezember 2023

Ein Angebot für Kinder der Kaufbeurer Museumslandschaften Das Stadtmuseum lädt…


Weitere Nachrichten
Ü60-Chor Kaufbeuren feiert sein fünfjähriges Bestehens mit einigen Highlights
27. November 2023

Ü60-Chor Kaufbeuren feiert sein fünfjähriges Bestehens mit einigen Highlights

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Ü60-Chors fand kürzlich eine festliche…

Preisverleihung für die Teilnehmer am Stadtradeln Kaufbeuren 2023
27. November 2023

Preisverleihung für die Teilnehmer am Stadtradeln Kaufbeuren 2023

Im Aktionszeitraum zwischen dem 19.06.2023 und dem 09.07.2023 haben in…

Jazzquadrat im PODIUM Kaufbeuren am 09.12.2023
27. November 2023

Jazzquadrat im PODIUM Kaufbeuren am 09.12.2023

Musik von und mit Jazzquadrat. Dem Jazzensemble der Sing- und…


Weitere News
Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2023 lädt wieder zum Träumen und Entdecken ein – Start 1. Advent
27. November 2023

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2023 lädt wieder zum Träumen und Entdecken ein – Start 1. Advent

Was wäre Weihnachten ohne ein bisschen Magie und Wunschkraft? Besonders…


Veranstaltungen

Weitere News
Tag der Krebsvorsorge am 28. November – AOK rät zur Früherkennung
27. November 2023

Tag der Krebsvorsorge am 28. November – AOK rät zur Früherkennung

Im Kampf gegen Krebserkrankungen sind Vorsorgeuntersuchungen ein wesentlicher Faktor. Gerade…

Kaufbeurer Weihnachtsmarkt . Eröffnung am Freitag, 01.12.2023!
27. November 2023

Kaufbeurer Weihnachtsmarkt . Eröffnung am Freitag, 01.12.2023!

Der Weihnachtsmarkt in Kaufbeuren hat eine lange Tradition und ist…


Angebote

Länder Fotoalbum

Länder Fotoalbum

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – für verschiedene Länder der Welt – nur solange der Vorrat reicht.
Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten –
mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

Sonderpreis 9.99 €

Gültigkeit des Angebots

Vom 01.11.2023 – 01.12.2023

  • Format
  • Seitenanzahl
  • Sonstiges

25 x 28 cm

30 Seiten

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten – mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten – mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

Kontakt

XL-FOTO
Ledergasse 6
87600 Kaufbeuren
xl-foto.de


Stellenanzeigen