Pressemitteilung Sebastianeum

|

Image
Bildquelle: Abgeordnetenbüro Bernhard Pohl

Schließung des Sebastianeums

Ich habe aus den Medien erfahren, dass das Sebastianeum in Kürze seinen Betrieb einstellt, die Immobilie ist bereits veräußert worden. Ich darf vorwegschicken, dass ich als der für Bad Wörishofen zuständige Landtagsabgeordnete über diese Art der Informationspolitik außerordentlich befremdet bin. Auch der Mitunterzeichner dieses Schreibens, Bürgermeister a.D. Paul Gruschka, gleichzeitig Mitglied des Stadtrates von Bad Wörishofen zeigt sich hierüber befremdet. Offenbar haben Sie, wenn man den Worten des ersten Bürgermeisters Herrn Welzel glauben schenken darf, auch eine Information des Stadtratsgremiums von Bad Wörishofen widersprochen.

Das Aus für das Sebastianeum ist ein harter Schlag für Bad Wörishofen. Dabei geht es nicht nur um den Verlust einer renommierten Kurklinik. Es geht auch um das Erbe von Sebastian Kneipp, der wie kein anderer mit dem Namen der Stadt verbunden ist und die Grundlage für diese Identitätsstiftende Einrichtung geschaffen hat.

Betriebswirtschaftliche Zahlen und die von Ihnen vorgebrachten wirtschaftlichen Zwänge vermag ich nicht zu beurteilen. Ich habe keinen Einblick in das Betriebsergebnis und die dafür ausschlaggebenden Faktoren. Daher kann ich dies ebenso wenig bewerten wie Ihre Aussage, eine Übernahme durch Dritte sei nicht möglich gewesen. Ebenso wenig vermag ich zu beurteilen, ob die Veräußerung des Betriebsgebäudes sinnvoll oder gar notwendig gewesen ist. Grundsätzlich trifft es natürlich zu, dass ein leerstehender Gebäudekomplex Kosten verursacht, ohne Nutzen zu bringen.

Außerordentlich erstaunt bin ich aber darüber, dass Sie zwar das Engagement Ihrer mehr als 70 Beschäftigten loben, sich aber in keinster Weise in der sozialen Verantwortung dafür sehen, Ihnen zumindest einen vernünftigen Übergang in neue, wohnortsnahe und vergleichbare Arbeitsverhältnisse zu ermöglichen. Sie gehen offensichtlich davon aus, dass die gute Arbeitsmarktlage im Unterallgäu die Sache selbst regelt. Ihr Statement in der Presse, Sie leiten Stellenangebote umliegender Arbeitgeber weiter, ist jedenfalls arg dürftig.
Bei der hier vorliegenden Sachlage hätte sich die Gründung einer Auffanggesellschaft angeboten. Dies dürfte nun nicht mehr möglich sein.
Ich fordere Sie daher auf, zumindest die Gründung einer Transfergesellschaft oder einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft intensiv zu prüfen und nach Möglichkeit auch zu gründen.

Ich stehe Ihnen als Ihr zuständiger Landtagsabgeordneter natürlich auch für ein Gespräch zur Verfügung und biete Ihnen dies ausdrücklich an, wenn schon von Ihrer Seite ein derartiger Impuls nicht kommt. Ich erwarte aber auch, dass Sie die Schließung des Sebastianeums nicht mit einem achselzuckenden Bedauern abtun, sondern wenigstens, wenn schon aus Ihrer Sicht das Erbe von Pfarrer Kneipp nicht so gewichtig war, um eine andere Entscheidung in der Sache zu treffen, die berechtigten Anliegen und Bedürfnisse der Mitarbeiter jetzt in den Vordergrund gestellt werden. Soziale Verantwortung sieht anders aus als das, was Sie öffentlich Kommunizieren.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland