Verwaltungsgebäude der Wertachtal-Werkstätten gGmbH wird durch ressourcenschonenden Anbau aus Holz modernisiert und erweitert
14 neue und 28 modernisierte Büroarbeitsplätze entstehen derzeit für die Verwaltungsmitarbeiter*innen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und der Wertachtal-Werkstätten. Das bestehende Verwaltungsgebäude auf dem Gelände der Porschestraße 30 in Kaufbeuren wird modernisiert und mit einem Anbau erweitert. Mit dem neuen Anbau entsteht auf drei Etagen eine zusätzliche Nutzfläche von 280m². Es wird Einzel- und Doppelbüros geben, auch Plätze für frei buchbare Arbeitsplätze sind vorgesehen (Desksharing).
Das Büro Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR aus Kaufbeuren wurde im Dezember 2021 mit den Planung und Baubegleitung beauftragt und im April diesen Jahres konnten nun die eigentlichen Bauarbeiten durch die Ernst Höbel GmbH aus Immenhofen begonnen werden.
Holzbau mit „grüner Fassade“
Gebaut wird weitgehend ressourcenschonend und mit einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck. Für die Ausführung der Wände und Decken wurde deshalb der Baustoff Holz gewählt. Um die sommerliche Wärmebelastung zu verringern, wird die Gebäudehülle mit Holzweichfaserplatten gedämmt. Die Fassade bekommt eine Holzleistenfassade und an der Süd-West-Seite wird an einem vorgelagerten Stahlgerüst eine vertikale Fassadenbegrünung als Sonnenschutz und Klimapuffer angebracht.
Derzeit erfolgt auch die Modernisierung des bestehenden Gebäudes. Dabei wird die Haustechnik wieder auf den aktuellen Stand gebracht und der Wärmeschutz verbessert. Außerdem wird das gesamte Gebäude nach Einbau einer neuen Aufzugsanlage barrierefrei nutzbar sein.
Läuft der Baufortschritt wie geplant, erfolgt die Fertigstellung der Baumaßnahme im März/April 2024.