BRK Kreisverband Ostallgäu ehrt langjährige Mitarbeitende

Image
Fröhliche Stimmung herrschte bei der diesjährigen Ehrungsfeier für die 43 Arbeitsjubilare des BRK Kreisverbandes Ostallgäu. Zusammen erbrachten sie 675 Berufsjahre im Dienste des Roten Kreuzes. Spitzenreiterin war Pflegekraft Ingeborg Haas mit 45 Dienstjahren im Seniorenheim St. Martin. Foto: Marketingagentur Tenambergen

Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann dankt Arbeitsjubilaren für ihre Treue

Die diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare haben zusammen 675 Berufsjahre für das Rote Kreuz geleistet. „Ich danke ihnen, dass sie über so viele Jahre ihr Bestes geben und für die Menschen da sind“, so Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann bei der Ehrungsfeier des BRK Kreisverbands Ostallgäu im Modeon in Marktoberdorf. „Vieles hat sich in den bis zu 45 Arbeitsjahren verändert. Die größte Herausforderung ist aktuell der Arbeitskräftemangel, dessen Lösung uns tagtäglich beschäftigt“, fuhr Thomas Hofmann nachdenklich fort.

„Kontinuität ist von Vorteil“, lobte Renate Dantinger, Sachgebietsleitung Pflege und Soziales, die langjährigen Kolleginnen und Kollegen. Man könne sich beim Roten Kreuz sehr gut entwickeln, wenn man länger im Betrieb bleibe. Denn dadurch wachse Wissen und Kompetenz an und öffne die Türen für leitende Tätigkeiten.

Personalratsvertreter Michael Lerf unterstrich die Bedeutung der Jubilare in ihren jeweiligen Abteilungen: „Langjährige Mitarbeitende prägen maßgeblich die sozialen Teams, in die die Neuen dann hineinwachsen können. Außerdem geben sie wertvolle Tipps und Hilfestellungen.“

Die Sachgebiets- und Einrichtungsleitungen würdigten die einzelnen Jubilarinnen und Jubilare mit herzlichen Worten und der einen oder anderen netten Anekdote aus der Vergangenheit. Spitzenreiterin an Berufsjahren war Pflegekraft Ingeborg Haas. Sie ist seit 45 Jahren im Seniorenheim in Füssen tätig. Dazu sagte sie bescheiden, „das St. Martin lässt einen nicht los.“ Auf 40 Dienstjahre für den Kreisverband brachte es Werner Ehrmanntraut.

Nach dem offiziellen Teil ergaben sich in fröhlicher Stimmung viele Gespräche. „Endlich konnten wir nach der langen Pandemie-Pause wieder kreisverbandsweit feiern und uns austauschen“, freute sich Ralf Skoog, Sachgebietsleitung Personalmanagement.

Die Geehrten des BRK Ostallgäu:

BRK-Kreisverband: Peter Friedmann, Cornelia Müller, Gabriele Schremmel (alle 10 Jahre), Tatjana Kovacs, Thomas Hofmann, Marlies Ullmann-Schunke (alle 20 Jahre), Gunther Herold, Beate Thelen (alle 30 Jahre), Werner Ehrmanntraut (40 Jahre).

Rettungsdienst: Gerd Benesch (30 Jahre).

Clemens-Kessler-Haus (Marktoberdorf): Ramona Allgeier (10 Jahre), Larissa Reichert (20 Jahre), Ines Struyk (30 Jahre).

Gulielminetti Haus (Marktoberdorf): Christa Karg-Ruhland, Sandra Rohr Tanja Wassermann-Glück (alle 10 Jahre), Rosa Stadler, Birgit Waldmann (alle 20 Jahre), Ulviye Becerik (25 Jahre).

Haus Schimmelreiter (Wertach): Monika Boy (10 Jahre), Bianca Knoll (25 Jahre).

St. Georgshof (Rettenbach): Ruth Hülsen, Anja Knauer, Theresia Rief (alle 10 Jahre), Andrea Bullacher, Christof Harm, Reynalyn Wild (alle 20 Jahre).

St. Martin (Füssen): Deniz Irlanmaz, Lisa Schwarzenbach (alle 10 Jahre), Klaudia Holzmann (20 Jahre), Angelika Hochmeyer, Klaus-Peter Bernhard (alle 25 Jahre), Ingeborg Haas (45 Jahre).

St. Michael (Füssen): Alexandra Ringle, Tanja Messner-Laas (alle 20 Jahre).

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe
17. April 2025

11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe

MEMMINGEN. Seit Montag, 14.04.2025, 19:30 Uhr, wird eine 11-Jährige aus…

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation
17. April 2025

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation

Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren vor Ort zur Auszeichnung für zukunftsweisende…

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand
17. April 2025

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand

Nach 13 Jahren in der Tagespflege der Stiftsterrassen endet eine…

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben
17. April 2025

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben

Noch bis Ende April läuft die Frist für den Deutschen…

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss
17. April 2025

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss

Mit Trommeln, Teamgeist und Jugendpower zum letzten Spiel nach Weilheim…

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte
17. April 2025

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte

Letzte Altstadtführungen im Winter – Sommertermine ab Mai Mit den…


Weitere Nachrichten
Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt
17. April 2025

Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt

Neues Halteverbot notwendig – Stadt Kaufbeuren plant Sanierung Weil der…

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern
16. April 2025

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern

Kunstminister Markus Blume würdigt das Wirken des verstorbenen Tenors Bayerns…

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder
16. April 2025

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder

Ein Blick in den Alltag einer Familie hoch über Kaufbeuren…


Weitere News
Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben
16. April 2025

Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben

Öffentliche Führungen durch die Altstadt starten am 24. April 2025…


Veranstaltungen

Weitere News
Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop
16. April 2025

Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop

Ideen entwickeln, Maßnahmen priorisieren, Zukunft mitgestalten Die Stadt Kaufbeuren lädt…

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention
16. April 2025

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention

Vortrag von Dr. Christoph Nowak beleuchtet Herausforderungen im Umgang mit…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland