Raum in den Köpfen

Image
Zahlreiche Aspekte und Ergebnisse galt es zu kommentieren und zu gewichten. Foto: Stadt Kaufbeuren, Kultur

Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Stadtgesellschaft diskutieren über einen neuen Kulturraum für Kaufbeuren

Die Stadt sondiert derzeit den Bedarf für einen neuen, möglichst zentral gelegenen Kulturort. Seit dem Beschluss des Stadtrates in den Haushaltsberatungen dieses Jahres läuft eine so genannte beteiligungsorientierte Untersuchung. Teil dieser Untersuchung war ein Workshop, zu dem sich mehr als 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Stadtgesellschaft am Montag, 26. Juni, im Stadttheater zusammenfanden.

Arbeitsphase mit vielfältigen Ansätzen

Nach der Präsentation der Ergebnisse aus den bisher durchgeführten Experteninterviews und den Gesprächen mit gesellschaftlichen Fokusgruppen begann eine intensive thematische Auseinandersetzung in Arbeitsgruppen mit einem abschließenden Plenum auf der Bühne des Stadttheaters.

Dabei zeigte sich, dass Arbeitswirklichkeit und Erfahrungshorizont der vielen Akteure eine große Spannweite aufweisen: Bei den einen geht es um einen Impuls für ein gesellschaftlich umfassend vernetztes Gemeinschaftsvorhaben, das Neues hervorbringt. Für andere steht ein Veranstaltungsprojekt mit Eventcharakter im Vordergrund. Dritte wiederum streben die Behebung akuten Raummangels für kulturelle Aktivitäten an.

Der Raum im Kopf

Offensichtlich wurde, dass ein neuer Kulturraum vor der Sondierung realer Immobilien zuallererst in den Köpfen verortet werden muss: Weniger Konkurrenzdenken, weniger Rückgriff auf altbekannte Muster, mehr Fantasie für Neues, mehr Bewusstsein für eine Kulturgemeinschaft, die als Ganzes auf die Stadt und ihre Gesellschaft belebend, Sinn stiftend, inspirierend und integrierend wirken kann.

Der weitere Verlauf des Untersuchungsprozesses wird zeigen, ob der ursprünglich identifizierte Bedarf den tatsächlichen Erfordernissen der Szene entspricht. Unbestritten jedenfalls ist der Wunsch nach weiterer Vernetzung, gegenseitiger Information und Unterstützung, der „Wunsch nach mehr Miteinander“, wie es die Kulturbeauftragte Julia von Stillfried in ihrem Schlusswort formulierte. Und unbestritten ist auch die Tatsache, dass der Workshop bei den Teilnehmenden viele Gedanken in Bewegung gesetzt hat.

Anlass und Methode

In den vergangenen Jahren hatten verschiedene Kulturakteurinnen und -akteure wiederholt Raumbedarfe angemeldet und Ideen und Vorschläge eingebracht. Daher werden nun Bedarfe sowie mögliche Nutzungskonzepte systematisch ermittelt und Bestandsimmobilien in der Innenstadt auf eine solche Nutzung geprüft. Ebenso soll es um Trägerschafts- und Betreibermodelle und um die Frage gehen, wie bestehende Kultureinrichtungen, -akteurinnen und -akteure von einem neuen Ort profitieren können.

Der Prozessverlauf legt großen Wert auf den Dialog mit den Kaufbeurer Kulturschaffenden, mit Politik und Verwaltung sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Stadtgesellschaft. Unterstützt wird die Stadt Kaufbeuren in diesem Prozess von der Stuttgarter Agentur Kulturgold, die unter anderem auf beteiligungsorientierte Strategieprozesse im Kulturbereich spezialisiert ist.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland