Zukünftig erstmals Routen bis zum 8. Schwierigkeitsgrad

Image
Fast 80 begeisterte Sportler*innen nahmen am bayernweiten Kletterwettkampf in Kaufbeuren teil. Foto: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Beitrag vorlesen

Großartige Ergebnisse für die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. beim bayerischen Kletterwettkampf

Nach langer Corona-bedingter Pause fand vor Kurzem der Kletterwettkampf von Special Olympics Bayern statt, welcher in Kooperation mit der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und dem DAV Kaufbeuren-Gablonz organisiert wurde. Für die Athlet*innen mit geistigem und psychischem Förderbedarf gab es Wertungen in den Disziplinen Speed und Toprope. Fast 80 Teilnehmende – davon 36 von der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren – kämpften im Kletterzentrum Kaufbeuren in sieben Routen in den Schwierigkeitsstufen 3+ bis 7 um die Medaillen.

> mehr zur Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. hier im Marktplatz des Stadtportals

Besonders beeindruckend war dabei, dass 19 Athlet*innen die schwierigste Route im 7. Grad toppten. Nach diesen großartigen Ergebnissen zog das Veranstaltungsteam um Markus Reichart, Sportabteilung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und gleichzeitig Bundeskoordinator Abteilung Klettern bei Special Olympics Bayern, und Carsten Schenk, Leitung Sport bei Special Olympics Bayern, eine positive Konsequenz für die nächsten Wettkämpfe: „Wir werden bei den nächsten Wettkämpfen von Special Olympics erstmals auch Routen bis zum 8. Schwierigkeitsgrad anbieten“, so Reichart. Als Topathlet des Wettkampfs hat sich Tomes Lange von der Ludwig-Reinhard Schule um Trainer Sebastian Löw gezeigt. Er toppte alle sieben Routen und war in einer Gesamtzeit von nur knapp 3,5 Minuten zudem der schnellste Kletterer im gesamten Teilnehmerfeld.

Besonderer Dank geht an das gesamte Team der DAV-Sektion Kaufbeuren-Gablonz, das mit vielen ehrenamtlichen Helfer*innen den Wettkampf ermöglichte. Von der Organisation der Verpflegung über das Einschrauben der besonderen Wettkampfrouten bis hin zur Bereitstellung der vielen notwendigen Sichernden war alles perfekt geplant und vorbereitet.

Einzigartiger Kletterwettkampf

Der Special Olympics Kletterwettkampf in Kaufbeuren war vor vier Jahren der erste Kletterwettkampf von Special Olympics weltweit. Auch dieses Jahr waren sich alle Beteiligten einig, dass bei diesem Wettkampf eine ganz besondere Atmosphäre herrschte und die Veranstaltung nächstes Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden wird. „Aus diesem Grund würden wir uns selbstverständlich riesig freuen, wenn wir für diesen über die Region hinaus strahlenden Wettkampf für das nächste Jahr einen Sponsor finden könnten, der uns bei der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren bei unserem Engagement unterstützt“, so Sebastian Klee, Sportabteilung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren.

Gespannt blicken alle Teilnehmer nun auf das nächste große Kletterereignis: Die deutsche Meisterschaft von Special Olympics im Januar in Weimar. Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren wird mit sieben Athlet*innen und drei Betreuungspersonen vertreten sein und hofft, dort so gute Leistungen zu erbringen wie bei den letzten Wettkämpfen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Linara setzt auf das Miteinander. Neue Kulturkooperation in Kaufbeuren
21. Januar 2025

Linara setzt auf das Miteinander. Neue Kulturkooperation in Kaufbeuren

Linara engagiert sich für die Gemeinschaft Es tut sich was…

vlf Kaufbeuren spielt zur „Grünen Woche“ auf
21. Januar 2025

vlf Kaufbeuren spielt zur „Grünen Woche“ auf

„Während in den anderen Hallen noch gebohrt und gehämmert wird,…

Verkehrssicherungsmaßnahme an der Inneren Buchleuthe in Kaufbeuren geht weiter
21. Januar 2025

Verkehrssicherungsmaßnahme an der Inneren Buchleuthe in Kaufbeuren geht weiter

Bis voraussichtlich Donnerstag, 30.01.2025, wird die Innere Buchleuthenstraße etwa auf…

Das Polizeiorchester Bayern spielte für den guten Zweck vor vollem Haus im Stadtsaal
21. Januar 2025

Das Polizeiorchester Bayern spielte für den guten Zweck vor vollem Haus im Stadtsaal

Das Neujahrs-Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern und der Stadt Kaufbeuren wurde…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
21. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
21. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…


Weitere Nachrichten
varmeco Kaufbeuren: Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz
21. Januar 2025

varmeco Kaufbeuren: Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz

Wärmepumpen und eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab Statt die Erdgaskessel des…

AOK für Stärkung der seelischen Gesundheit
21. Januar 2025

AOK für Stärkung der seelischen Gesundheit

AOK Kampagne „Seelenstark“ gemeinsam mit ihrem Botschafter Sven Hannawald Unangenehme…

„Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet
21. Januar 2025

„Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet

Mit „Akustik Freunde“ die Welt des Hörens neu erleben. Kunden…


Weitere News
Anzeige. 10 % Winterrabatt bei JOAS Kaufbeuren: Sonnenschutz und Insektenschutz jetzt günstiger
20. Januar 2025

Anzeige. 10 % Winterrabatt bei JOAS Kaufbeuren: Sonnenschutz und Insektenschutz jetzt günstiger

Jetzt im Winter sparen und den Außenbereich für den Sommer…


Veranstaltungen

Weitere News
Ein Abend voller Worte und Klänge: Josef Brustmann und Martin Regnat am 25.01. im Podium
20. Januar 2025

Ein Abend voller Worte und Klänge: Josef Brustmann und Martin Regnat am 25.01. im Podium

„Jeder ist wer“ – Lesung und Musik mit Tiefgang. Literatur…

Info- und Beratungstag 2025 am 31.01.25: Einblick in die FOSBOS Kaufbeuren
20. Januar 2025

Info- und Beratungstag 2025 am 31.01.25: Einblick in die FOSBOS Kaufbeuren

Überblick über Ausbildungsrichtungen und Schulalltag. Die FOSBOS Kaufbeuren stellt ihre…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden