Antonio Pisanu ist wieder daheim

|

Image
Die beiden BSK-Vorstände Antonio Mezzoprete (links) und Thomas Glüder (rechts) mit Antonio Pisanu, der künftig die neu geschaffene Position des Leiters Entwicklung bekleidet. © Stefan Günter

Der 52-Jährige bekleidet die neu geschaffene Position des Leiters Entwicklung Sport beim BSK Olympia Neugablonz. Mit ihm soll die Nachwuchsarbeit deutlich gestärkt werden und an Bedeutung gewinnen

Antonio Pisanu ist wieder daheim

Der 52-Jährige bekleidet die neu geschaffene Position des Leiters Entwicklung Sport beim BSK Olympia Neugablonz. Mit ihm soll die Nachwuchsarbeit deutlich gestärkt werden und an Bedeutung gewinnen

Der BSK Olympia Neugablonz will sich in den kommenden Jahren gezielt der Förderung der Nachwuchsarbeit und Entwicklung im Verein widmen. Schon bei der Generalversammlung vor wenigen Wochen machte der Vereinsvorstand auf diese neue Zielrichtung aufmerksam. Um den Prozess voranzutreiben, hat sich der BSK mit Antonio Pisanu eine Verstärkung geholt. Der 52-Jährige bekleidet die neu geschaffene Position des Leiters Entwicklung Sport bei den Schmuckstädtern.

„Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir uns die Frage gestellt haben, welchen Weg wir mit unserem Nachwuchs gehen möchten“, so Sportvorstand Antonio Mezzoprete. Vor seinem Eintritt in die BSK-Vereinsführung hatte der 41-Jährige bereits als Jugendleiter eine wichtige Funktion beim BSK. Dass allein rund 250 Jugendliche nun der Nachwuchsabteilung angehören, bedeutet in der Tat eine Menge Verantwortung. „Wir haben gute Trainer, die mit Herzblut bei der Sache sind und ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Kinder und Jugendlichen weitergeben“, betont Mezzoprete. Der gesamte Verein stehe hinter der Ausbildung der jungen Kicker.

Jüngst stand sogar ein erstes Fördertraining mit den Munich Kickers auf dem Programm. Hier strebt der BSK Olympia Neugablonz eine langfristige Partnerschaft an. „Regelmäßig werden Toptrainer unseren Nachwuchs mit den entsprechenden Trainern weiterbringen. Nur dadurch können wir auch unsere Arbeit kontinuierlich voranbringen. Unser Ziel ist es, dass der gesamte Nachwuchsbereich, angefangen von den Bambinis, also der G-Jugend, bis zur U19, der A-Jugend, davon profitiert“, erzählt der Sportvorstand.

Antonio Pisanu soll hier künftig einen wertvollen Beitrag dazu leisten. „Er ist nicht nur ein Fachmann auf seinem Gebiet mit vielen Kontakten, Toni hat auch viele Ideen, die wir mit Dank seiner Hilfe auch umsetzen möchten.“ Für Pisanu ist die Rückkehr zum BSK Olympia Neugablonz eine Art „Heimkommen“. So durchlief er in jungen Jahren von der E- bis zur A-Jugend alle Bereiche. In der Saison 2009/10 war er sogar als verantwortlicher Trainer der ersten Mannschaft engagiert, ehe sich dann die Wege trennten. Bei der SpVgg Kaufbeuren brachte er den Nachwuchs voran und will nun auch zusammen mit der BSK-Jugendleitung und dem gesamten Trainerteam etwas aufbauen und vorantreiben. „Neugablonz macht schon seit Jahrzehnten eine sehr gute Nachwuchsarbeit im Kleinfeldbereich. Es gibt jede Menge Potential. Positiv stimmt mich, dass alle den eingeschlagenen Weg gehen möchten“, so Pisanu.

Schon im Februar dieses Jahres fand unter dessen Federführung ein hochklassiges Nachwuchsturnier in der Halle statt. Im Juli und September wird es weitere Freiluftturniere in Neugablonz geben. Große Namen wie der 1. FC Kaierslautern, FC Augsburg, FC Bayern München, SpVgg Unterhaching, 1. FC Nürnberg, RB Leipzig und TSG Hoffenheim haben bereits zugesagt. „Wir wollen jetzt nicht an diesen Turnieren gemessen werden, wir wollen in erster Linie unsere Kids fördern und fordern und ihnen mit diesen Sportevents ein besonderes Highlight schenken“, sagt Mezzoprete abschließend.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland