Clever im Alltag

|

Image

Für ihren besonderen Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 93 Schulen in ganz Bayern als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Schwaben wurde die Marien-Realschule Kaufbeuren prämiert

Für ihren besonderen Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 93 Schulen in ganz Bayern als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Schwaben wurde die Marien-Realschule Kaufbeuren prämiert

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo betont anlässlich der Vergabe der Urkunden an die Schulen: „Neben den Familien spielen Schulen bei der Vermittlung von Alltagskompetenzen eine wichtige Rolle. Hier haben wir die Möglichkeit, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen, Impulse zu geben und sie frühzeitig auf ein Leben als souveräne Verbraucherinnen und Verbraucher vorzubereiten. Die Initiative ‚Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘ ist da ein bewährter, wichtiger Baustein! Ich freue mich über dieses besondere Engagement der Schulen und gratuliere ganz herzlich zur Auszeichnung.“

Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte: „Das Programm Partnerschule Verbraucherbildung Bayern steht für bewusste, reflektierte und auch nachhaltige Lebens- und Konsumentscheidungen schon von Kindesbeinen an. Die Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen Verbraucherbildung Bayern sind die jungen Verbraucher von heute und die finanzstarken Konsumenten von morgen. Ihr Konsumverhalten bestimmt maßgeblich, welche Produkte auf dem Markt bestehen und unter welchen Bedingungen diese Produkte hergestellt werden. Nur mit dem notwendigen Wissen kann das eigene Konsumverhalten hinterfragt werden. Unsere Partnerschulen leisten hier vorbildliche Arbeit. Wir können nicht genug in frühzeitige Verbraucherbildung investieren.“

Clever im Alltag – dafür brauchen Schüler Wissen über Geld und Kompetenzen in Konsum, Medien, Umwelt und Ernährung, kurz: Verbraucherbildung. Hier setzt das Projekt „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ an. Mit dem Programm wollen das Verbraucherschutzministerium und das Kultusministerium Lehrkräfte unterstützen und Schülerinnen und Schüler ermutigen, kompetent und eigenverantwortlich bei lebensökonomischen Belangen zu handeln. Programmpartner ist der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB). Durch verschiedene Projekte, Schulaktionen und Ausstellungen sollen Schülerinnen und Schüler motiviert werden, sich mit mindestens zwei Verbraucherthemen intensiver zu beschäftigen. Teilnehmende Schulen konnten in diesem Schuljahr aus den Themen „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“ und „Lebensmittel regional oder aus aller Welt – was kommt auf den Tisch?“ wählen und/oder alternativ ein freies Thema aus den Bereichen Alltagskompetenzen und Lebensökonomie bearbeiten. Insgesamt mussten zwei Themen bearbeitet werden.

Ausgezeichnete Schulen erhalten neben einer Urkunde ein umfangreiches Auszeichnungspaket. 18 Schulen erhalten zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro für ihre besonders gelungenen Beiträge zum Wettbewerbsthema „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“. 17 der 93 Schulen dürfen sich darüber hinaus für zwei Jahre „Partnerschule PLUS“ nennen. Sie haben Verbraucherbildung zusätzlich in ihrem Leitbild und Schulprofil verankert.

> Weiterführende Informationen und den Auszeichnungsfilm 2023 Verbraucherbildung Bayern“:

Oberbayern:
Realschule Gute Änger Freising. Staatliches Gymnasium Fürstenried München Maria-Ward-Schule Neuburg an der Donau Staatliche Realschule Waldkraiburg (Prämie) Jahn-Grundschule Bad Tölz Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium München (Prämie) Gymnasium Landschulheim Schloss Ising Chieming Herzog-Ludwig-Realschule Altötting (Plus) Mittelschule Haar Staatliches Berufliches Schulzentrum Miesbach (Prämie) Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule München (Prämie) Staatliche Realschule Kösching (Plus) Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking Thomas Mann Gymnasium München Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim (Prämie) Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut Erding Chiemsee-Realschule Prien Wirtschaftsschule Alpenland Bad Aibling Gymnasium Tutzing Dominik-Brunner-Realschule Poing (Prämie) Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach Staatliche Realschule Peißenberg Samuel-Heinicke-Realschule München

Niederbayern:
Staatliche Realschule Schöllnach (Plus, Prämie) Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf Johann-Simon-Mayr-Schule Staatliche Realschule Riedenburg (Prämie) Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal Landshut (Plus) Grundschule Offenstetten Abensberg (Prämie) Staatliche Wirtschaftsschule Passau Realschule im Dreiburgenland Tittling (Plus) Staatliche Realschule Simbach am Inn Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg (Plus) Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen Erzbischöfliche Ursulinen-Realschule Landshut (Prämie) Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim Mittelschule Viechtach Veit-Höser-Gymnasium Bogen

Oberpfalz:
Erich Kästner Schule Postbauer-Heng (Plus) Berufliche Oberschule Regensburg Private Berufsschule des St. Michaels-Werk Grafenwöhr Max-Ullrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf Staatliche Realschule Berching (Prämie) Lobkowitz-Realschule Neustadt an der Waldnaab Gymnasium Parsberg (Prämie) Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden in der Oberpfalz Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt in der Oberpfalz Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz Robert-Schuman-Gymnasium Cham Sophie-Scholl-Realschule für Mädchen Weiden (Plus) Konrad-Adenauer-Schule – Staatliche Realschule Roding Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld (Plus)

Schwaben:
Realschule an der Salzstraße Kempten (Plus) Marien-Realschule Kaufbeuren des Schulwerks der Diözese Augsburg Staatliches Gymnasium Füssen Maria-Ward-Realschule Günzburg (Prämie) Lindenschule Mittelschule Memmingen (Plus) Staatliche Realschule Bobingen Friedrich-Ebert-Mittelschule Augsburg Grundschule Offingen Mittelschule Offingen Berufsschule 4 Augsburg – Welserschule Via-Claudia-Realschule Königsbrunn Christoph-Probst-Realschule – Neu-Ulm (Prämie) Parkschule Stadtbergen

Oberfranken:
Mittelschule Münchberg-Poppenreuth (Plus) Staatliche Wirtschaftsschule Hof (Plus) Jacob-Ellrod-Schule Gefrees
Grund- und Mittelschule Küps. Maria-Ward-Gymnasium Bamberg (Plus)
Grundschule Presseck
Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth

Mittelfranken:
Mittelschule Feuchtwangen-Land
Staatliche Realschule Hilpoltstein
Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen (Plus, Prämie) Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen (Plus) Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg Realschule am Europakanal Erlangen Berufliche Schule Direktorat 7 Nürnberg Grundschule Nürnberg Gebrüder-Grimm-Schule (Prämie) Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt an der Aisch (Prämie)

Unterfranken:
Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt
Maria-Ward-Schule Würzburg
Staatliche Realschule Schonungen (Plus)
Hans-Schöbel-Schule Würzburg
Maria-Ward-Schule Aschaffenburg
Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg (Prämie) Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt an der Saale

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland