72 Stunden Sozialaktion geht in die nächste Runde

|

Image
„Der Kordinierungskreis Kaufbeuren-Ostallgäu 2024“: v.l.: Alexandra Riedele, Christian Lieb, Jakob Tiedtke (hinten), Lorenz Regler, Antonia Schedel, Susanne Keil, Daniel Ostermayr, Dr. German Penzholz, Michele Groß, Florian Forstner, Teresa Bartenschlager, Jonas Ruhfaut. Foto Sr. Daniela Martin

In einem Jahr ist es soweit. Anmeldungen ab Mai möglich

Vom 18. -21. April 2024 engagieren sich wieder viele Jugendliche für die 72-Stunden-Aktion… und dies deutschlandweit!

Vielleicht haben Sie die letzte Aktion von 2019 noch in guter Erinnerung und freuen Sie sich noch heute über die Projekte, die realisiert wurden, u.a. Oasen für Mensch und Tier, Gartengestaltung für Kindergärten, Seniorenheimbesuche, Tauschbörse, kunstvoll gestaltete Vogelhäuser, von Unrat befreiter Wald, Grillstelle am Jugendhaus, Naturerlebnispfad,…

Über 650 junge Menschen waren in 28 Gruppen 2019 allein im Ostallgäu und Kaufbeuren aktiv. Daran wollen die Organisatoren wieder anknüpfen: „Die Jugendlichen können sich entweder selber ein Projekt aussuchen, die sogenannte do-it-Variante, oder sich überraschen lassen, mit der get-it-Variante“ – erklärt Susanne Keil vom BDKJ-Vorstand Ostallgäu. Sie war 2019 bereits engagiert bei der Planung mit dabei und freut sich sehr, dass die Aktion wieder stattfindet!

Initiator dieser Aktion ist der BDKJ – der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Mit dem Motto „Die Welt ein Stückchen besser machen“ ruft die BDKJ Bundesebene bereits jetzt wieder engagierte Leute auf, denn so eine große Aktion will gut geplant sein. Damit dies bei uns möglich wird, gibt es eine Kooperation zwischen dem Team der Kath. Jugendstelle Kaufbeuren, dem BDKJ Kaufbeuren und dem BDKJ Ostallgäu. Gemeinsam bilden sie den sogenannten „Koordinierungskreis Kaufbeuren-Ostallgäu“ – kurz „KoKreis“, der für alle Aktionsgruppen und Projektpartner als Ansprechpartner und Koordinator dient.

Christian Lieb, Jugendreferent der Jugendstelle Kaufbeuren, berichtet bereits vom ersten KoKreis-Treffen im März: „Wir haben wieder ein starkes Team mit Leuten aus dem ganzen Landkreis, von der Kolpingjugend Füssen und den Ministranten Marktoberdorf, über die Pfadfinderinnen Lauchdorf bis hin zum Sachausschussjugend Buchloe. Ich freue mich auch besonders, dass neben dem Inklusionsbeauftragten des Landkreises Ostallgäu auch ein Vertreter der Freien Evangelischen Gemeinde Kaufbeuren mit im Boot ist und wir die Aktion in unserer Region gemeinsam zum Erfolg bringen können. Unser Wissen und unsere Erfahrung aus 2019 können wir wieder voll einbringen!“

Die 72 Stunden Sozialaktion richtet sich an alle Jugendgruppen und so hofft der KoKreis Kaufbeuren-Ostallgäu, dass sich auch wieder viele Jugendgruppen aus den unterschiedlichsten Vereinen und Orten für die Aktion begeistern lassen und diese schon jetzt in ihre Jahresplanung aufnehmen. Eine Anmeldung ist ab Mai möglich.

Bei Fragen steht die Katholische Jugendstelle Kaufbeuren gerne zur Verfügung: Telefon 08341 9382 11, E-Mail: jugendstelle-kaufbeuren@bistum-augsburg.de

Link zur Aktionsseite:
https://www.bja-augsburg.de/Jugendstellen/Jugendstelle-Kaufbeuren/72h

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland