Technik entdecken mit Calliope – ohne Anmeldung und kostenlos
Am Donnerstag, den 4. Dezember, dreht sich in der Stadtbücherei Kaufbeuren alles um Technik zum Anfassen: Beim Workshop „Calliope-Programmieren“ können Kinder ab 10 Jahren erste Erfahrungen im Programmieren sammeln – spielerisch, kreativ und niedrigschwellig.
Das Angebot richtet sich an junge Tüftlerinnen und Tüftler, die Interesse an Computern und Technik haben. In etwa 20-minütigen Kurzworkshops, die nacheinander angeboten werden, setzen die Teilnehmenden eigene Ideen direkt am Calliope Mini, einem Einplatinen-Computer, um.
Technikbildung für alle – kostenlos und ohne Anmeldung
Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Technobib!“-Reihe statt und wird in Zusammenarbeit mit dem BayernLab Kaufbeuren organisiert. Ein großer Vorteil: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder können also einfach vorbeikommen und mitmachen.
Was ist Calliope?
Der Calliope Mini ist ein speziell für den Schul- und Bildungsbereich entwickelter Mini-Computer. Durch seine einfache Handhabung eignet er sich ideal für erste Programmiererfahrungen. Ob blinkende LEDs, einfache Animationen oder interaktive Anwendungen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Veranstaltungsdetails im Überblick:
- Ort: Stadtbücherei Kaufbeuren, Hauberrisserstraße 8
- Datum: Donnerstag, 04.12.2025
- Uhrzeit: ab 14:00 Uhr
- Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren
- Ablauf: aufeinanderfolgende Kurzworkshops à ca. 20 Minuten
- Kosten: kostenlos
- Anmeldung: nicht erforderlich
Hinweis:
Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem BayernLab Kaufbeuren statt – einer Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales.





















