Wie emotionale Sicherheit die Entwicklung von Kindern prägt
Vertrauen als Fundament kindlicher Entwicklung
Kinder brauchen sichere Beziehungen – sie sind die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Wie Eltern und Erziehende diese Bindung aktiv fördern können, steht im Mittelpunkt des Jubiläumsvortrags der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu.
Am Montag, den 27. Oktober 2025, lädt die Beratungsstelle zu einem öffentlichen Vortrag ins Stadttheater Kaufbeuren ein. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.
Emotionen verstehen und gemeinsam regulieren
Ein zentrales Thema des Abends ist der Umgang mit Emotionen: Wie können Eltern Kinder in schwierigen Gefühlslagen begleiten? Welche Reaktionen stärken die Beziehung – und welche verunsichern?
Dr. Julia Berkic vom Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz zeigt auf, wie emotionale Entwicklung bei Kindern aller Altersgruppen gelingen kann. Besonders beleuchtet werden Alltagssituationen, die sich für Bindungsstärkung eignen – vom Trotz beim Kleinkind bis zur Zurückgezogenheit im Jugendalter.
Impulse für Eltern und pädagogisch Tätige
Der Vortrag richtet sich an Eltern, Erziehende und alle Interessierten, die Kinder in ihrem emotionalen Wachstum unterstützen möchten. Die Veranstaltung bietet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse ebenso wie praxisnahe Hinweise für den Alltag.
Veranstaltungsdetails im Überblick
- Datum: Montag, 27. Oktober 2025
- Uhrzeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
- Ort: Stadttheater Kaufbeuren, Rosental 6–8
- Eintritt: kostenlos
- Zielgruppe: Eltern, Erziehende, Interessierte
- Referentin: Dr. Julia Berkic, Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
- Anmeldung: telefonisch unter 08341 9024-0 oder per Mail an eb.kaufbeuren@kjf-kjh.de





















