Rote Bank gegen häusliche Gewalt am Obstmarkt eingeweiht

|

Image
oben von links: Heike Krautloher, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ostallgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Rahime Diler, Filialleiterin Sparkasse in Kaufbeuren, Lisa Knorr, Beraterin bei der Beratungsstelle für häusliche Gewalt. unten von links: Katja Mann, Leitung Frauenhaus Kaufbeuren, Elke Schad, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaufbeuren. Bild: Svenja Moller

Mit unseren Roten Bänken wollen wir ein Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt und zugleich auf Hilfsangebote hinweisen.

Jede dritte Frau in Deutschland ist von häuslicher Gewalt betroffen und viele wissen nicht, wie sie in dieser schambehafteten Situation Unterstützung erlangen können. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläumsjahres des Frauenhauses Kaufbeuren/Ostallgäu haben die Gleichstellungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu zusammen mit dem Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu und der Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SkF) die Aktion „Rote Bank“ organisiert. An einem Standort in Kaufbeuren und an vier Standorten im Landkreis Ostallgäu (Marktoberdorf, Buchloe, Füssen und Obergünzburg) werden rote Bänke aufgestellt – als mahnendes Zeichen für die Plätze, die frei bleiben, wenn Frauen häuslicher und sexualisierter Gewalt zum Opfer fallen. Mit dieser Aktion setzen die Stadt Kaufbeuren sowie der Landkreis Ostallgäu ein Zeichen gegen Gewalt. 

In Kaufbeuren wurde am Obstmarkt am Dienstag, 23. September, eine „Rote Bank“ eingeweiht. Diese wurde von der Sparkasse Allgäu gesponsert, von der Wertachtal-Werkstätte in Kaufbeuren hergestellt und mit einem kostenlosen Design von der Künstlerin Anja Seiferth versehen.

Oberbürgermeister Stefan Bosse: „Häusliche Gewalt ist ein Problem in unserer Gesellschaft, das mir auch persönlich sehr am Herzen liegt. Als ehemaliger Polizeibeamter habe ich schockierende Erfahrungen gemacht, die bleibende Eindrücke hinterlassen haben. Es ist gut und wichtig, sich mit dem Thema auseinandersetzen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Es muss unser aller Aufgabe sein, häusliche Gewalt in unserem Umfeld nicht einfach hinzunehmen.“

Cornelia Otto, Referatsleitung Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt: „Häusliche Gewalt ist ein großes Problem und darf nicht tabuisiert werden. Rein statistisch betrachtet, wird alle zwei Minuten ein Mensch Opfer in Deutschland. Die Zahl der registrierten Fälle ist um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und die Dunkelziffer dürfte noch um einiges höher sein, da viele Taten aus Angst vor den Folgen nicht angezeigt werden. Überwiegend sind Frauen in partnerschaftlichen Beziehungen von Gewalt und damit von körperlichen, seelischen, sexualisierten Übergriffen betroffen. (Quelle: BKA Lagebild zur häuslichen Gewalt für das Jahr 2023) Das sind dramatische Zahlen und hinter jedem Fall steckt ein persönliches Schicksal. Gewalt ist nach wie vor geschlechtsspezifisch, geht mehrheitlich von Männern aus und findet häufig in patriarchalen Strukturen statt. Es braucht deshalb nicht nur Mittel für die konkrete Unterstützung in der Notsituation, sondern immer wieder die Öffentlichkeit, um Tabus zu brechen und Scham und Ängste zu nehmen.“ Mit unseren Roten Bänken wollen wir ein Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt und zugleich auf Hilfsangebote hinweisen. Stadt und Landkreis werden mit dem Aufstellen der Roten Bänke einen aktiven Beitrag zur Prävention leisten. Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.“

Informationen und Beratung bei: Gleichstellungsstelle Stadt Kaufbeuren, Telefon 08341 437-762, E-Mail: gleichstellung@kaufbeuren.de
Gleichstellungsstelle Landratsamt Ostallgäu, Telefon 08342 911-287, E-Mail: gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de, Notruf- und Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt, Telefon 08341 9993227, notrufstelle.kaufbeuren@skf-augsburg.de; Frauenhaus Kaufbeuren/Ostallgäu, Telefon 08341 166 16, E-Mail: frauenhaus@skf-augsburg.de

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Präventionsprogramm mit Philipp Lahm in der Gustav-Leutelt-Schule 
27. September 2025

Präventionsprogramm mit Philipp Lahm in der Gustav-Leutelt-Schule 

Gesunde Schule, gesunde Kinder  Die Philipp Lahm-Stiftung und die AOK…

„Nicht vergessen – dazugehören!“
27. September 2025

„Nicht vergessen – dazugehören!“

Vortrag von Sandra Wieland zum Thema Demenz Kaufbeuren-Neugablonz. – Die…

BRK Tagespflege Kaufbeuren: Verabschiedung von Anneliese Blasi in den Ruhestand 
27. September 2025

BRK Tagespflege Kaufbeuren: Verabschiedung von Anneliese Blasi in den Ruhestand 

Das Team der BRK-Einrichtung verabschiedet die Kollegin. Anneliese Blasi kümmerte…

Die Altstadt: Nach dem Sommer, vor dem Funkeln
27. September 2025

Die Altstadt: Nach dem Sommer, vor dem Funkeln

Kaufbeuren leuchtet und Candle Light Shopping vereinen sich zu einer neuen Marke Gleich…

Endspurt für die Saison 2025
27. September 2025

Endspurt für die Saison 2025

Letztmalig geöffnet ist das Museum am Sonntag, den 19. Oktober…

Pure Entspannung in der Oase für Körper und Seele: Fußpflege & Massage für nur 55 €
26. September 2025

Pure Entspannung in der Oase für Körper und Seele: Fußpflege & Massage für nur 55 €

Anzeige. Ein Verwöhnmoment für Körper und Seele Gönnen Sie sich…


Weitere Nachrichten
CSU schickt Andreas Bauer ins Rennen um das Landratsamt im Ostallgäu
25. September 2025

CSU schickt Andreas Bauer ins Rennen um das Landratsamt im Ostallgäu

Ein Macher mit Verwaltungserfahrung und Bodenhaftung – Andreas Bauer soll…

SG Kaufbeuren/Neugablonz vor kniffliger Aufgabe in Kempten
25. September 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz vor kniffliger Aufgabe in Kempten

SG Kaufbeuren/Neugablonz vor kniffliger Aufgabe in Kempten Die Freude über…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Ein Hauch von Schmauch – Eine Klangspur für Tiny. Dankeschön-Konzert am 05.10.25 im Stadtsaal Kaufbeuren
25. September 2025

Ein Hauch von Schmauch – Eine Klangspur für Tiny. Dankeschön-Konzert am 05.10.25 im Stadtsaal Kaufbeuren

Ehemalige Schülerinnen und Schüler gestalten ein besonderes Konzert für Tiny…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland