Der Kulturring Kaufbeuren lädt am Friedenstag im Stadsaal Kaufbeuren zu einem Theaterprojekt mit dem Ensemble Globe Berlin
Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 wird der Stadtsaal Kaufbeuren zum Ort einer besonderen Theateraufführung. Der Kulturring Kaufbeuren präsentiert gemeinsam mit dem Ensemble Globe Berlin das Schauspielprojekt „KRIEG. MACHT. FRIEDEN.“ – ein künstlerischer Beitrag zum diesjährigen Friedenstag.
Die Veranstaltung beginnt um 19:40 Uhr mit einer Einführung in das Stück. Die Hauptaufführung folgt im Anschluss, das Veranstaltungsende ist für 22:20 Uhr geplant.
Theater als Antwort auf aktuelle Konflikte
„KRIEG. MACHT. FRIEDEN.“ versteht sich als „act for peace“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Weltgeschehen.
Das Ensemble nutzt theatralische, literarische und philosophische Mittel, um Krieg, Macht und Friedensfragen zu verhandeln. Im Zentrum der Inszenierung steht William Shakespeares „Heinrich V.“, ein Stück, das oft patriotisch gelesen wird. Diese Lesart wird jedoch durch konfrontierende Zitate aus Machiavellis Werken und durch vielschichtige Passagen aus den Schriften von Hannah Arendt ergänzt.
So entsteht ein vieldeutiges, kritisches Bild von Herrschaft, Krieg und gesellschaftlicher Verantwortung – zugänglich inszeniert für ein breites Publikum.
Stimmen aus dem Ensemble
Das Ensemble Globe Berlin beschreibt seine Motivation mit klaren Worten:
„Seit uns der Krieg in der Ukraine beschäftigt, denken wir darüber nach, wie wir mit künstlerischen Ausdrucksmitteln auf etwas reagieren können, was uns betroffen macht, ohne dass wir das Ausmaß für die Menschen kennen, die wirklich betroffen sind. Während wir uns auf unterschiedliche Weise bemühten, eine Haltung dazu zu finden, brachte uns der Austausch mit Theaterschaffenden aus der Ukraine und Russland auf die Idee, gemeinsam eine Inszenierung herauszubringen, die sich kritisch mit den uns wichtig erscheinenden Themen beschäftigt: Liegt es in unserer Macht, einen Krieg zu beenden und Frieden zu bewirken? Was bewegt einen Herrscher, Menschen zu Hass, Soldaten in die Schlacht und ein Volk zum Kampf zu zwingen?
Mit welchen Mitteln der Manipulation, Rhetorik und Demagogie wird ein Krieg zum Werkzeug der Politik – und welchen Preis zahlt die Zivilbevölkerung in jedem Fall – unabhängig davon, zu welcher Seite sie sich zugehörig fühlt?“
Die Inszenierung ist das Ergebnis eines internationalen Dialogs mit Kulturschaffenden aus der Ukraine und Russland. Sie lädt zur Reflexion über Machtverhältnisse und individuelle Verantwortung ein.
Veranstaltungsdetails im Überblick
Veranstaltungsort: Stadtsaal Kaufbeuren
Datum: Donnerstag, 09. Oktober 2025
Abendkasse: ab 19:10 Uhr
Einführung in das Stück: 19:40 Uhr
Beginn der Hauptaufführung: im Anschluss
Ende der Veranstaltung: 22:20 Uhr
Tickets & Informationen
Vorverkauf:
- Stadtmuseum Kaufbeuren
- Alle Reservix-Vorverkaufsstellen
- Online: www.kaufbeuren.reservix.de
- Telefonisch: 08341 / 966 83 966 (Mo–Do, 09:00–12:00 Uhr)
Weitere Informationen:
- Ensemble: globe.berlin.de
- Veranstaltungen des Kulturrings: kulturring-kaufbeuren.de



















