Ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Engagement und Beständigkeit
In einer feierlichen Veranstaltung hat der BRK-Kreisverband Ostallgäu seine langjährigen Mitarbeitenden für ihre Treue und ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Von 10-jährigen bis hin zu 40-jährigen Dienstjubiläen wurde eine beeindruckende Bandbreite an Lebens- und Berufserfahrung gewürdigt – stets im Dienst am Menschen.
Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann betonte in seiner Rede die besondere Bedeutung der Jubilare: „Gerade in bewegten Zeiten wie diesen – mit technologischem Wandel, globalen Krisen und wachsender Unsicherheit – sind Sie, die Mitarbeitenden des Roten Kreuzes, ein verlässlicher Anker für die Menschen, die Hilfe brauchen. Ihr Einsatz für das Wohl anderer und ihre Menschlichkeit zeichnen sie aus. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.“
Auch Personalratsvertreter Michael Lerf fand bewegende Worte: „Sie sind nicht nur Teil eines Teams, sondern Teil einer großen Idee – der Rot-Kreuzbewegung. Ihre Arbeit, ihre Fürsorge und ihr Wissen hinterlassen Spuren – sichtbar und spürbar. Ihre Haltung ist Vorbild für viele.“
Besonders emotional wurde es bei der persönlichen Vorstellung der Jubilare. Bereichs- und Einrichtungsleitungen würdigten die Mitarbeitenden mit sehr persönlichen Worten, erzählten von besonderen Momenten, Stärken und Geschichten aus dem Arbeitsalltag. Dabei wurde deutlich: Jeder einzelne Jubilar ist weit mehr als ein Name auf einer Liste – er oder sie ist Teil einer starken Gemeinschaft.
Die Geehrten des BRK Ostallgäu: Kreisverband:
- Kreisverband: Jörg Busse, Tatjana Ziegler (beide 30 Jahre), Anita Trippensee (25 Jahre), Bärbel Fischer, Werner Hummel, Johanna Jäger (alle 10 Jahre)
- Rettungsdienst: Josef Julius, Oliver Kohlscheen, Lothar Rauch (alle 30 Jahre), Manfred Keitel, Stephan Steger (beide 25 Jahre), Florian Näher (20 Jahre), Katharina Zecherle (10 Jahre)
- Clemens-Kessler-Haus (Marktoberdorf): Carola Rothe (25 Jahre), Figan Erdem (20 Jahre).
- Gulielminetti-Haus (Marktoberdorf): Michaela Bockart, Wolfgang Glodeck, Irina Mai, Maria Simpro Manzan-Hapatinga, Rita Mühlbauer (alle 10 Jahre).
- St. Georgshof (Rettenbach): Maja Loges (30 Jahre), Franziska Stoll (20 Jahre), Ramona Merkel (10 Jahre). St. Martin (Füssen): Oliver Raul Martinez (10 Jahre). St. Michael (Füssen): Brunhilde Geiger (40 Jahre)
Bilder des Abends. Fotos: Marketingagentur Tenambergen































