Ein Fuchs mitten in der Kaufbeurer Innenstadt?
Vergangene Woche staunten Kinder und Passanten nicht schlecht, als sie auf dem Weg zur Schule oder Arbeit geheimnisvollen Pfotenabdrücken durch die Fußgängerzone folgten. Die Spur führte von der Schmiedgasse durchs Kaisergässchen – direkt bis vor das Stadtmuseum.
Die Antwort auf das Rätsel wartete im Eingangsbereich des Museums: Plakate mit dem Rätselfuchs „Foxy“ klärten über die Aktion auf. Dahinter steckt eine kreative Guerilla-Marketingkampagne des Stadtmuseums Kaufbeuren zur Bewerbung der Museums-Safari der Familien Museen Allgäu.
Kunst trifft Kreide: Die Idee hinter der Spur
Die vermeintlichen Fuchsspuren wurden mit Sprühkreide aufgetragen und sollen Aufmerksamkeit auf die Sommeraktion lenken. Ziel ist es, spielerisch Interesse bei Familien zu wecken. Der Regen der letzten Tage hat die Pfoten inzwischen teilweise verblassen lassen, doch in den sozialen Medien lebt die Aktion weiter:
Auf Instagram und Facebook (@familien.museen.allgaeu) sind kurze Videos und Bilder rund um die Aktion zu sehen.
Museums-Safari: Mit Rätselfuchs Foxy durchs Allgäu
Spannende Spurensuche in 14 Museen
Die Sommerferienaktion lädt Familien mit Kindern auf eine tierische Entdeckungstour durch 14 Museen im Allgäu ein. In jedem Haus wartet eine Rätselaufgabe rund um das Thema Tiere. Wer mindestens drei Museen besucht und miträtselt, kann an einer Verlosung teilnehmen.
Zu gewinnen: Familienausflüge und Allgäu-Genußpakete
Unter dem Motto „’s Allgäu erleben & genießen“ winken vielfältige Preise – von Erlebnisführungen in Wangen oder Memmingen über eine Dreiländer-Schiffsrundfahrt ab Lindau bis zu Familienkarten für die Waldwelt Allgäu (Skywalk).
Zusätzlich werden zehn exklusive Allgäu-Genuß-Pakete verlost. Sie enthalten eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien, Hörbüchern, Reiseführern und kleinen Überraschungen – alles im Allgäu-Design. Diese Pakete sind nur im Rahmen der Museums-Safari erhältlich.
Guerilla-Marketing: Überraschung als Konzept
Der Begriff Guerilla stammt ursprünglich aus dem Militär und steht für eine unkonventionelle Taktik – übertragen auf das Marketing bedeutet das: Aufmerksamkeit durch Unerwartetes. Genau das ist hier gelungen. Die Fuchsspuren sorgten nicht nur auf der Straße, sondern auch online für Gesprächsstoff.
Auch wenn die Aktion nur kurz sichtbar war, bleibt ihre Wirkung haften – und führt hoffentlich viele Familien auf die Spur der Museums-Safari.
Mehr Informationen zur Aktion und den teilnehmenden Häusern:
🌐 www.familien-museen-allgaeu.de
📱 Instagram & Facebook: @familien.museen.allgaeu