Die Ligeneinteilung steht: der BSK Olympia Neugablonz spielt gegen fünf neue Mannschaften

|

Image
Layth Pechnig (weißes Trikot) vom BSK Olympia Neugablonz und sein Team treffen in der kommenden Kreisliga-Saison auf fünf neue Mannschaften. Foto: Stefan Günter

Die neue Saison in der Kreisliga Allgäu Süd startet am 10. August 2024

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat auf Kreisebene die Ligeneinteilung für die kommende Saison festgelegt. Weil der BFV die Relegationsspiele aufgrund der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni absagte, hat dies auch auf die Ligenzusammenstellung Auswirkungen. Statt 14 kicken in der kommenden Saison nun 16 Mannschaften in der Kreisliga Allgäu Süd.

Nach dem Aufstieg des FC Rettenberg in die Bezirksliga und dem gleichzeitigen dem Abstieg des TSV Friesenried und TV Haldenwang in die Kreisklasse, gibt es allein fünf neue Gesichter: Die beiden Meister der Kreisklassen, TSV Buching/Trauchgau und TSV Oberstaufen, geselligen sich genauso dazu wie die jeweiligen Vizemeister SC Untrasried und SSV Wertach. Regionalbedingt schob der BFV den SV Pforzen als Vizemeister der Kreisklasse 2 in die Südgruppe, Meister Oberrieden wandert aufgrund der geografischen Lage in die Nordstaffel der Kreisliga.

„Dass der Bayerische Fußball-Verband den SV Pforzen in die Südgruppe gesteckt hat, bringt uns wieder ein lukratives Nachbarschaftsderby. Auf dieses Match freue ich mich schon jetzt“, so Sportvorstand Antonio Mezzoprete. Dazu kommen noch die Duelle gegen den SV Mauerstetten und TSV Oberbeuren.

Für Nicolas Zenkner, neuer Headcoach des BSK Olympia Neugablonz, sei trotz der Aufstockung der Kreisliga Allgäu Süd das Niveau fast unverändert. „Ich glaube, dass unsere Gruppe mittlerweile stärker einzuschätzen ist.“ Die ehemaligen Bezirksligisten FC Heimertingen und TSV Ottobeuren wurden als Absteiger der Nordgruppe zugeschoben. „Damit bleiben uns zwei Kracher erspart“, sagt Zenkner. Dennoch gebe es mit dem VfB Durach II und dem U23-Team des TSV Kottern zwei spielstarke Mannschaften, die immer für eine Überraschung gut seien. „Positiv sind für mich die Derbys und auch die zum Teil kurzen Auswärtsfahrten, die wir über die Saison verteilt haben“, ergänzt der 30-jährige Übungsleiter.

Souverän holte sich der TSV Oberstaufen die Meisterschaft in seiner Klasse. Dabei hatten sich die Oberallgäuer einen Vorsprung von 15 Punkten auf Vizemeister SSV Wertach erkämpft. „Sicherlich gehen Aufsteiger mit breiter Brust in eine neue Saison. Doch solltest du als Team mit zwei Niederlagen in die Spielzeit starten, dann ist auch jeglicher Aufsteigerbonus verflogen“, macht Zenkner deutlich.

Die neue Saison in der Kreisliga Allgäu Süd startet am 10. August. Der letzte Spieltag vor der Winterpause ist am 16./17. November. Die Frühjahrsrunde beginnt wieder am 15. März. Das Saisonfinale ist 2025 später terminiert: Nämlich am 7. Juni. Weil es 30 Spieltage gibt, rollt der Ball zusätzlich am Mittwoch, 18. September, und Donnerstag, 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland