Viele sind gegen die Zeitumstellung. Beginn der Sommerzeit in der Osternacht

Image
Die Sommerzeit beginnt 2024 am 31. März, in der Nacht zum Ostersonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Foto: panthermedia.net / marog-pixcells

Auch wenn viele Menschen durch die Zeitumstellung keine Symptome bei sich bemerken, reagieren einige sehr sensibel darauf

Ende März beginnt die Sommerzeit – in der Osternacht vom 30. auf den 31. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. „Eine große Mehrheit der Deutschen ist bekanntermaßen gegen die Zeitumstellung“, so Martina Zollitsch, Gesundheitsexpertin der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu: Etwa drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich laut dem Statistikportal Statista, dass sie abgeschafft wird. Uneins sind sich jedoch die Staaten der Europäischen Union und ihre Bürgerinnen und Bürger darüber, in welche Richtung es gehen soll. Eine Mehrheit befürwortet eine dauerhafte Sommerzeit, gesünder ist aus medizinischer Sicht jedoch die Normalzeit. Denn während der Normal- bzw. Winterzeit beeinflusst das morgendliche Mehr an Tageslicht die innere Uhr und damit den Schlaf-Wach-Rhythmus positiv.

Mini-Jetlag kann den Schlaf beeinträchtigen

Auch wenn viele Menschen durch die Zeitumstellung keine Symptome bei sich bemerken, reagieren einige sehr sensibel darauf. Sie haben Probleme, ähnlich einem Jetlag beim Überqueren von Zeitzonen. Am häufigsten sind dies Schlafstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche oder Appetitlosigkeit. „Da sich bei der Sommerzeit die Nacht um eine Stunde verkürzt, gerät so mancher Biorhythmus aus dem Gleichgewicht“, sagt Martina Zollitsch. Denn die innere Uhr orientiert sich am Tageslicht und der Körper passt sich allmählich an die jahreszeitlichen Verschiebungen an. So unterliegen zum Beispiel Blutdruck, Pulsfrequenz, Körpertemperatur oder auch die morgendlich vermehrte Ausschüttung von aktivierenden Hormonen tagesrhythmischen Schwankungen. Bei Dunkelheit schüttet der Körper hingegen vermehrt das Schlafhormon Melatonin aus, das uns bremst und müde macht. All dies wird empfindlich gestört, wenn durch die Zeitumstellung die äußere Uhr abrupt anders läuft als die innere Uhr.

Einige Tricks erleichtern die Umstellung

„Es gibt ein paar Kniffe, die sich bewährt haben, um die Zeitumstellung schneller und besser zu überstehen“, sagt Martina Zollitsch. In der Umstellungszeit ist es günstig, etwa auf einen Mittagsschlaf zu verzichten und tagsüber wach zu bleiben, auch wenn man müde ist. Ausgedehnte Mahlzeiten oder aufputschende Getränke am Abend können den Schlaf zusätzlich beeinträchtigen. Damit Körper und Geist besser zur Ruhe kommen, unterlässt man in den Stunden vor dem Zubettgehen am besten alles, was aktivierend wirkt. Viel Zeit an der frischen Luft und am Tageslicht gewöhnt dagegen die innere Uhr eher an den neuen Tagesrhythmus. Gegen Schlafstörungen können Fußbäder, heiße Vollbäder oder autogenes Training helfen. „Und wer es sich erlauben kann, sollte am Tag nach der Zeitverschiebung einfach etwas länger im Bett liegen bleiben und die Woche ruhig beginnen“, empfiehlt Martina Zollitsch.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland