He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

|

Image
In den 1920er Jahren entstand ein neues Frauenbild – dies illustriert diese Entwurfszeichnung, vermutlich für eine Zigarettenwerbung, aus den Vereinigten Kunstanstalten Kaufbeuren, 1929, Inv.-Nr. 10035. Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren

Von Oktober 2023 bis Mai 2024 zeigt das Stadtmuseum Kaufbeuren die Sonderausstellung „He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern.“ Die Ausstellung bietet interessante und unterhaltsame Einblicke in die Frauengeschichte und zeigt deren Entwicklung im Zeitraffer. Das Konzept der Ausstellung stammt von der Allgäuer Kulturwissenschaftlerin Ursula Winkler M.A., die Idee von Regina Gropper M.A.

Vom „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“?
Vom „Fräulein“ und „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“ und „Familienmanagerin“ – so wird die Entwicklung des Frauenlebens geradlinig gedeutet. Die Geschichte der weiblichen Bestimmung oder Selbstbestimmung verlief jedoch keineswegs direkt in Chancengleichheit für Frauen. Noch 1900 galt: „Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu“ (BGB). Erst seit 1969 sind verheiratete Frauen juristisch als geschäftsfähig anerkannt. Die gesellschaftlichen Grundlagen und rechtlichen Fakten, die seither geschaffen wurden, erscheinen heute selbstverständlich.

Blick auf verschiedene Frauenrollen
Anhand von Attributen der Frauenrollen – Mieder und Nähmaschine, Küchenherd und Schreibmaschine, Unterwäsche und Schürze,– werden Pflichten und Rechte aufgezeigt. Historische Fotografien aus Kaufbeuren machen einstiges Frauenleben anschaulich, darunter zu den Themen Jugend, Mutterschaft, Alter, Mode, Häuslichkeit und Beruf.

Frauen in die Politik: Die Geschichte des Frauenwahlrechts
2018/19 bestand in Deutschland das Frauenwahlrecht seit 100 Jahren. Der entscheidende Beschluss fiel am 12. November 1918: „Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem gleichen, geheimen, direkten, allgemeinen Wahlrecht auf Grund des proportionalen Wahlsystems für alle mindestens 20 Jahre alten männlichen und weiblichen Personen zu vollziehen“. In Kaufbeuren zog, direkt nach Einführung des Frauenwahlrechts, Maria Baldauf als Mitglied der Bayerischen Volkspartei am 15.06.1919 als erste Frau in den Stadtrat ein. Das Recht zu wählen wird in der Ausstellung im engeren und weiteren Sinne beleuchtet – aus Frauensicht. Für alle.

Begleitprogramm mit „Fräulein-Bar“
Ein umfangreiches Begleitprogramm von Führungen über Vorträge, Konzerte und Theater macht die Ausstellung zu einem vielfältigen Aktionsraum. Bei Veranstaltungen lädt die „Fräulein-Bar“ zu einem Getränk, während der Laufzeit lädt das Stadtmuseum unter dem Motto „Bring eins – nimm eins!“ zum Kleidertausch ein. Ein Mitmach-Heft lädt Kinder ein, die Ausstellung selbständig spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive!

Das Begleitprogramm entstand in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren, dem Generationenhaus, dem Kulturring Kaufbeuren e.V. und anderen Kaufbeurer Veranstaltern.

Begleitprogramm

Samstags- und Sonntagsführungen durch die Ausstellung:
Samstagsführungen, 15 Uhr: 04.11., 02.12., 30.12.2023, 27.01., 24.02., 16.03., 20.04., 18.05.2024
Sonntagsführungen, 11 Uhr: 29.10., 19.11., 17.12.2023, 14.01., 11.02., 03.03., 07.04., 05.05., 20.05.2024

„He Fräulein – kids“: Familienführung mit Museumswerkstatt
Termine, jeweils 10.30 Uhr: 26.11.2023, 28.01.2024, 25.02.2024, 24.03.2024
Dauer: 1,5 Stunden

Ein Mitmach-Heft lädt Kinder ein, die Ausstellung selbständig spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive!

Veranstaltungen im Stadtmuseum

Im Rahmen von mehreren Veranstaltungen öffnen wir unsere „Fräulein-Bar“ für Sie! Hören Sie interessante Vorträge und genießen dazu ein erfrischendes Getränk.

  • Pressegespräch zur Unterzeichnung der Charta der Gleichstellung mit Oberbürgermeister Stefan Bosse
  • Freitag, 24.11.2023, 17 Uhr, Eintritt frei!
  • He, Fräulein! – Vortrag der Kuratorin Ursula Winkler M.A. zur Frauengeschichte Donnerstag, 30.11.2023, 19 Uhr, Eintritt frei!
  • „Bloody Mary“, After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A.
  • Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Cocktail und Austausch in der Fräulein-Bar. Ab 18 Jahren.
  • Donnerstag, 08.02.2024 und 07.03.2024, 18 Uhr
  • „Sein ist das Weib, Denken der Mann“ – Der lange Weg zum Frauenwahlrecht, Vortrag mit Helga Ilgenfritz
  • Donnerstag, 22.02.2024, 18 Uhr, Eintritt frei!
  • Frauenpower rund um den Globus, Vortrag mit Bettina Rhein
  • Über den Fairen Handel und faire Frauen-Projekte, mit kleiner Verkostung
  • Mittwoch, 13.03.2024, 18 Uhr, Eintritt frei!
  • „Himbeeren bis zum Schluss – Bewusstsein, Selbstwert, finanzielle Freiheit!“, ein Vortrag mit Angie Ehinger
  • Donnerstag, 21.03.2024, 18.30 Uhr
  • Eintritt frei!

Bei allen Veranstaltung wird um Anmeldung unter 08341/966 83 90 oder stadtmuseum@kaufbeuren.de gebeten.

Parallel zur Ausstellung finden noch eine ganze Reihe weiterer externer Veranstaltungen statt u.a. in Kooperation mit der Gleichstellungstelle und dem Generationenhaus Kaufbeuren. Weitere Informationen unter www.stadtmuseum-kaufbeuren.de

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland